Montag, 18. August 2025

SCS - Illinois: Raststätten Teil 2

Illinois: Raststätten Teil 2

Montag, 18. August 2025




In der letzten Ausgabe des „Illinois: Truck Stops“ Blogs haben wir Ihnen einige Rastplätze und Tankstellen vorgestellt, auf die Sie sich im kommenden Illinois-DLC des American Truck Simulator freuen könnt. Wir hoffen, Sie sind heute bereit für die zweite Runde!

Unser erster Halt diesmal führt uns in die Stadt Rushville. Hier finden Sie kleine Läden und lokale Unternehmen, die den Charme dieser Kleinstadt noch verstärken.


Ein weiterer Rastplatz bietet eine einzigartige Kulisse mit einem Einkaufszentrum oberhalb des Highway I-90. Dieser Rastplatz bietet außerdem von beiden Seiten einen einfachen Zugang zurück zur Interstate, sodass Sie schnell wieder weiterfahren können.


Wenn Sie dann auf der I-64 unterwegs sind, werden Sie möglicherweise an einem kleinen, friedlichen Rastplatz landen, umgeben von offenen Feldern. Es ist eine ruhige Ecke des Prairie State, wo Sie sich eine Weile entspannen können, bevor Sie Ihre Reise fortsetzen.


Etwas außerhalb von Gilman (auch bekannt als „Stadt der Kreuzungen“ - City of the Crossroads) gibt es an der US-24 einen großen Rastplatz mit mehreren Rast- und Tankmöglichkeiten. Ob kurzer Zwischenstopp oder Übernachtung – dieser Rastplatz bietet alle Annehmlichkeiten, die sich ein Autofahrer nur wünschen kann.


Schließlich erreichen wir Effingham, wo sich ein großer Rastplatz befindet, der von Einkaufszentren und Malls umgeben ist. Dies ist ein idealer Ort, um Vorräte aufzufüllen oder eine kurze Pause einzulegen, bevor es weitergeht.


Wir hoffen, diese Vorschau hat Ihnen einen kleinen Einblick in das, was Ihnen in Illinois erwartet, geben können. Wie immer gilt: Das DLC befindet sich noch in der Entwicklung, daher können sich bis zur Veröffentlichung noch Details ändern. Wenn Sie den Prairie State erkunden möchtet, vergesst Sie bitte nicht, diese Kartenerweiterung Ihrer Steam-Wunschliste hinzuzufügen. Bleiben Sie natürlich auf X/Twitter, Instagram, Facebook, Bluesky und TikTok mit uns in Verbindung oder abonniert unseren Newsletter für weitere Updates. Wir sehen uns auf der Straße!


Beitrag von David, SCS-Software. Übersetzung von Angelwingking.

Freitag, 15. August 2025

SCS - Conventions

Gamescom & Future Games Show 

& Find Your Next Game

Freitag, 15. August 2025




Wir hoffen, Sie alle genießen die Straßen im Sommer, egal ob Sie virtuell im Euro Truck Simulator 2 cruisen oder die großartigen amerikanischen Highways im American Truck Simulator erkunden. Der August ist bereits in vollem Gange, und da hinter den Kulissen so viel Spannendes passiert, möchten wir Ihnen kurz verraten, was diesen Monat bei SCS Software ansteht. Spoiler-Alarm: Es verspricht ein großer Erfolg zu werden!

Gamescom

Diesen August sind wir auf der Gamescom in Köln vertreten – einem der größten Events im Gaming-Kalender! Wir sind stolz, die Tschechische Republik als Teil des tschechischen Nationalstandes im B2B-Segment (Business-to-Business) zu vertreten.

Unsere Mission? Treffen, Netzwerken und neue Partnerschaften mit einer Vielzahl von Unternehmen anstreben und bestehende pflegen. Wir freuen uns auf die Treffen mit Vertretern großer Plattformen wie Sony, Microsoft und vielen mehr aus der Gaming- und Automobilbranche. Wir blicken gespannt in die Zukunft und arbeiten aktiv daran, unsere Präsenz und unser Content-Angebot für unsere beiden Flaggschiff-Titel erweitern zu können. Obwohl sich unser Auftritt auf der Gamescom in diesem Jahr auf das B2B-Segment konzentriert, besteht immer die Chance, dass wir einige von Ihnen treffen. Wenn Sie jemanden vom SCS-Team sehen, zögern Sie nicht, uns zu begrüßen!

Future Games Show

Behalten Sie die „Future Games Show“ (Zukunfts Spiele Show) im August im Auge, denn wir haben etwas Besonderes in unserer Planung! Dort feiert dann ein brandneues, exklusives Teaser-Video Premiere, und wir freuen uns schon darauf, es Ihnen zu zeigen.

Find Your Next Game

Auch die Show „Findet euer nächstes Spiel“ sollte diesen August auch auf Ihrer Merkliste stehen, die parallel zur Gamescom läuft. Dort präsentieren wir Ihnen auch etwas Cooles und Exklusives, diesmal im Zusammenhang mit dem Nordic Horizons DLC. Wir sind unglaublich stolz auf das, was kommt, und freuen uns, Teil des Show-Programms zu sein.

Wir arbeiten hart daran, sowohl für den Euro Truck Simulator 2 als auch für den American Truck Simulator frische neue Inhalte und Erlebnisse zu bieten. Die Reise ist noch lange nicht vorbei, und es stehen noch spannende Dinge bevor! Wir sind Ihnen allen, der #BestCommunityEver, wirklich dankbar für Ihre anhaltende Unterstützung und Begeisterung. Egal, ob Sie selber schon seit Jahren mit uns unterwegs sind oder erst kürzlich dazugekommen sind – wir schätzen jeden Einzelnen von Ihnen!

Bis zum nächsten Mal, bleiben Sie dran, wir sehen uns auf der Straße!

Beitrag von David, SCS-Software. Übersetzung von Angelwingking

Donnerstag, 14. August 2025

SCS - Brücken in Louisiana

Brücken in Louisiana

Donnerstag, 14. August 2025




Das kommende Louisiana-DLC für den American Truck Simulator führt Sie tief ins Herz des amerikanischen Südens, in eine Region, die nicht nur durch ihre reiche Kultur und einzigartigen Landschaften, sondern auch durch ihr komplexes Wasserstraßennetz geprägt wurde. Und wo es Wasserstraßen gibt, da braucht es Brücken!

Im heutigen Beitrag geht es nun um einige der einzigartigen Brücken. Diese Bauwerke sind nicht nur beeindruckende technische Meisterleistungen; sie sind wichtige Lebensadern, die Louisianas Städte, Industrien und Gemeinden miteinander verbinden. Und ja, wir haben dafür gesorgt, dass sie im Spiel genauso großartig aussehen wie in der Realität!

Der mächtige Mississippi fließt mitten durch Louisiana, und um ihn zu überqueren, sind einige wahrhaft monumentale Brücken erforderlich gewesen. Dazu gehört die „Horace Wilkinson Bridge“ in Baton Rouge, die höchste Brücke über den Mississippi und eine wichtige Verbindung sowohl für Pendler vor Ort als auch für Fernfahrer.


Weiter südlich in New Orleans bietet die Crescent City Connection einen atemberaubenden Blick auf die Skyline, während Sie ins Herz der Big Easy einfahren. Weiter entlang des Mississippi bietet die Huey P. Long – O.K. Allen Bridge (auch bekannt als Old Bridge) eine weitere malerische und historische Überquerung.


Eine der beeindruckendsten Brücken für das DLC wird der „Lake Pontchartrain Causeway“ sein, die längste durchgehende Brücke der Welt. Vertrauen Sie uns: Eine schwere Last über diese weite Strecke zu transportieren, fühlt sich genauso episch an, wie es klingt.

Weiter westlich in Lake Charles treffen Autofahrer auf die „Calcasieu High Bridge“ und die „Calcasieu River Bridge“, wichtige Verbindungsstücke in einem geschäftigen Industriekorridor, umgeben von Pipelines und dem ewigen Summen des Raffinerie.


Die „Houma Twin Bridges“ ( Houma Zwillingsbrücken) geben Ihnen einen Einblick in das Küstenleben, während die „Leeville Bridge“ und die „Louisiana Highway 1 Bridge“ Sie dann tief in die sumpfigen Randgebiete des südlichen Louisiana führen werden.


Hinzu kommen die „Simmesport Bridge“ und die beeindruckende „Veterans Memorial Bridge“, und Sie erhalten eine vielfältige Auswahl an Brücken, die Ihrer Truck-Reise durch den „Pelican State“ jeweils etwas Besonderes verleihen.


Jede Brücke im Louisiana-DLC erzählt eine Geschichte von Handel, Verbundenheit und Charakter. Von hoch aufragenden Stahlbögen bis hin zu stabilen Flussübergängen prägen diese Wahrzeichen die Landschaft des Staates, und wir können es kaum erwarten, dass ihr sie überquert, die Aussicht genießt und vielleicht sogar ein paar Screenshots macht!


Bleiben Sie dran, während wir weiterhin verraten, was Sie im American Truck Simulator – Louisiana erwarten wird. Vergessen Sie in der Zwischenzeit nicht, das DLC zu Ihrer Steam-Wunschliste hinzuzufügen und uns auf X/Twitter, Instagram, Facebook, Bluesky und TikTok zu folgen oder unseren Newsletter zu abonnieren, um weitere Einblicke hinter die Kulissen, oder gar Teaser und Ankündigungen zu erhalten.


Beitrag von David, SCS-Software. Übersetzung von Angelwingking


Mittwoch, 13. August 2025

Nordic Horizons: Kiruna

Mittwoch, 13. August 2025




Willkommen in Kiruna! Im heutigen Blog geben wir einen weiteren Einblick in das Nordic Horizons-DLC für den Euro Truck Simulator 2. Machen Sie es sich bequem und genießen Sie diese kleine Vorschau auf die Stadt Kiruna, bevor Sie sich später mit der kommenden Kartenerweiterung selbst auf den Weg dorthin machen können.

Kiruna liegt 200 Kilometer nördlich des Polarkreises und ist somit Schwedens nördlichste Stadt! Diese Lage ist einzigartig, da die Einwohner hier im Sommer zwei Monate lang Mitternachtssonne erleben und von Herbstanfang bis Winterende die magischen Nordlichter beobachten können.

Obwohl die Stadt bevölkerungsmäßig nicht die größte ist, hat sie viel zu bieten. Nicht weit entfernt befindet sich der höchste Berg des Landes, der Kebnekaise. Außerdem befindet sich hier die größte unterirdische Eisenerzmine der Welt. Nicht zu vergessen ist die atemberaubende Schönheit der Natur rund um Kiruna mit Wäldern, Tundra, Flüssen und unzähligen Seen.


Die Eisenerzmine wird in unserem Spiel als riesiges Depot dargestellt, in dem Spieler Fracht sowohl über der Erde als auch tief unter der Erde abliefern können. Die Kiruna-Mine wird das größte benutzerdefinierte Depot im ETS2 und zugleich das erste unter der Erde sein. Es ist ein wirklich faszinierender Betrieb mit über 130 Jahren Geschichte. Jeden Tag produziert die Mine genug Eisenerz, um sechs Eiffeltürme daraus bauen zu können. Das Depot ist komplex, daher sind die Spieler auf einen vollständigen Plan des Gebiets und Schilder angewiesen, die überall in der Mine angebracht sind.


Der Bergbau ist das Herzstück der Wirtschaft Kirunas und seine Auswirkungen sind so gravierend, dass Teile der Stadt umgesiedelt wurden, um die Sicherheit der Einwohner zu gewährleisten. Dazu gehört auch der Bau eines neuen Stadtzentrums drei Kilometer östlich vom ursprünglichen Standort entfernt. Dieses wunderschöne neue Stadtzentrum wird von unseren Asset- und Kartenteams anhand detailliert nachgebauten Wahrzeichen erstellt. Dazu gehört das neue Rathaus der Stadt mit dem originalen historischen Uhrenturm, der sorgfältig restauriert und von seinem früheren Standort versetzt wurde, sowie mehrere andere bemerkenswerte Gebäude rund um das neue Stadtzentrum.


Darüber hinaus können Lkw-Fahrer Fracht zum örtlichen Bahnhof, einer Baustelle, einem Recyclinghof und verschiedenen anderen Industriebetrieben in der Stadt liefern.


Wir hoffen, wir haben bei Ihnen Vorfreude auf diese Stadt geweckt, sobald das Nordic Horizons DLC erscheint. In dem Fall solltet Sie diese Kartenerweiterung unbedingt auf Ihre Steam-Wunschliste setzen! Bleiben Sie für weitere Updates aus der Welt des Euro Truck Simulator 2 dran, indem Sie uns auf X,    Facebook,   Instagram,   Bluesky,   TikTok   und   YouTube folgt oder unseren  Newsletter abonniert. Viel Spaß beim Transport!



Beitrag von Petr, SCS-Software. Übersetzung von Angelwingking

Donnerstag, 7. August 2025

SCS - Fernbus / Vitalii

Fernbusse mit Modelbauer Vitalii

Donnerstag, 7. August 2025




Mit der Einführung von Fernbussen für den Euro Truck Simulator 2 wird das Coaches-DLC eine völlig neue Perspektive in die Spielwelt bringen. Darum sprachen wir mit Vitalii, einem der Fahrzeugkünstler hinter dieser spannenden Erweiterung, um mehr über den kreativen Prozess, die technischen Herausforderungen und die einzigartigen Details zu erfahren, auf die sich Spieler freuen können, wenn sie sich dann in den Fahrersitz eines Reisebusses setzen.

Als Senior 3D Artist dieses „Coaches-Projekts“ spielt Vitalii eine zentrale Rolle bei der Gestaltung der visuellen Identität der neuen Fernbusse für Euro Truck Simulator 2. „Ich bin im Wesentlichen dafür verantwortlich, diese Fahrzeuge visuell zum Leben zu erwecken“, erklärt er. „Ich kümmere mich um alles, von der 3D-Modellierung ihrer Außen- und Innenausstattung bis hin zur Erstellung der detaillierten Texturen und Materialien, die ihr Erscheinungsbild prägen.“ Zu seinen Aufgaben gehört auch die Entwicklung aller notwendigen Animationen und die enge Zusammenarbeit mit Produktions- und Forschungsteams, um sicherzustellen, dass jeder Bus so authentisch wie möglich nachgebildet wird."


Auf die Frage, was seine Arbeit an Coaches (Fernbusse) beinhaltet, betont Vitalii die Balance zwischen technischer Kunstgriffe (virtuelle Umsetzungen) und dem Realismus: „Es geht darum, technische Kunstfertigkeit mit Präzision zu kombinieren, um unseren Spielern ein realistisches Erlebnis bieten zu können.“


Zum Thema Recherche und Scannen erklärt Vitalii, dass er sich normalerweise auf Referenzmaterial verlässt, das von einem engagierten Team zusammengetragen wurde. Das Coaches-Projekt war jedoch eine einzigartige Gelegenheit für ihn. „Ich hatte tatsächlich die Möglichkeit, selbst auf Geschäftsreise zu gehen und die echten Trainer persönlich zu sehen“, sagt er. „Das war unglaublich wertvoll, da ich so alle notwendigen Details persönlich beobachten und erfassen konnte, um sie im Spiel originalgetreu nachzubilden.“


Was ihn an dem Projekt am meisten begeistert, verrät Vitalii: „Am meisten freue ich mich darauf, zu sehen, wie meine Arbeit in der Spielwelt zum Leben erweckt wird.“ Seine Modelle, Texturen und Animationen in Aktion zu sehen und vor allem zu sehen, wie die Spieler reagieren, motiviert ihn wirklich: „Zu wissen, dass meine Bemühungen dazu beitragen, einen lang gehegten Wunsch der Community zu erfüllen und ihnen ein neues, immersives Erlebnis zu bieten, ist das, was mich wirklich motiviert.“

Auf die Frage, wie er die Einführung von Fernbussen findet, zeigt sich Vitalii begeistert: „Das war seit vielen Jahren ein heißer Wunsch unserer Community, und es ist unglaublich aufregend zu sehen, dass er nun endlich Wirklichkeit wird.“ Er ist überzeugt, dass es mehr als nur ein neues Fahrzeug ist – es geht darum, das Gameplay zu erweitern und die Immersion der Spieler zu vertiefen. „Es zeigt, dass wir auf die Wünsche unserer leidenschaftlichen Community hören.“


Was die verwendeten Tools angeht, beschreibt Vitalii einen gut durchdachten Workflow. „Ich verwende Blender hauptsächlich für die Modellierungsphase“, erklärt er und schätzt dessen Flexibilität und Community-Support. „Für die Erstellung meiner eigenen, kachelbaren Texturen greife ich aufgrund seiner prozeduralen Funktionen stark auf Substance Designer zurück.“ Photoshop spielt eine Rolle bei der Bearbeitung von Texturen, während Maya zur Integration von Assets in die Game-Engine über benutzerdefinierte Exporter verwendet wird. „Manchmal verwende ich Marmoset Toolbag, um präzise Lichtkarten zu erstellen“, fügt er hinzu, was die realistische Beleuchtung von Reisebussen verstärkt.


Im Hinblick auf ähnliche Projekte erwähnt Vitalii seine Erfahrungen mit umfangreichen LKW-Umbauten, insbesondere der Innenausstattung. Reisebusse stellten jedoch eine neue Ebene der Komplexität dar. „Reisebusse sind deutlich geräumiger als LKWs“, sagt er, „und enthalten naturgemäß viel mehr Geometrie und Details.“ Dies stellte eine technische Herausforderung dar: „Herauszufinden, wie man einen so großen und komplexen Raum optimieren kann … und gleichzeitig die Auswirkungen auf die Leistung gering zu halten.“

Vitalii betont, was ihm am meisten Spaß gemacht hat, vor allem die Neuheit des Projekts. „Es ist immer erfrischend, sich mit einem neuen Fahrzeugtyp auseinanderzusetzen“, bemerkt er. „Die verschiedenen Animationen für die Reisebusse zu erstellen, war eine tolle Herausforderung“, die ihn kreativ gefordert und gleichzeitig sehr befriedigend war.


Vitalis Blick auf die Herausforderungen betont, dass die Optimierung eine der größten Hürden war. „Wir mussten uns neue Ansätze überlegen, um die visuelle Qualität hoch zu halten und gleichzeitig die Anzahl der Polygonzüge niedrig zu halten“, insbesondere angesichts der Größe der Reisebusinnenräume. Außerdem „erforderte die Implementierung der Animationen eine andere Physikalische Voraussetzung als bei Lastwagen“, was das Team dazu veranlasste, seine üblichen Methoden zu überdenken.

Auf die Frage nach den interessanten Details, die die Spieler erwarten, verweist Vitalii auf die Tiefe des Eintauchens. „Wir haben der Atmosphäre in den Waggons große Aufmerksamkeit geschenkt“, sagt er. „Den Spielern werden möglicherweise komplizierte Details im Innenraum und in den Passagierbereichen auffallen, die den Raum wirklich zum Leben erwecken.“

Vitalii ist überzeugt, dass die Veränderung des Spieltempos entscheidend ist, was den Spielern am meisten Spaß machen wird. „Der Fokus dieses Updates liegt auf der Erkundung“, sagt er. „Spieler sollten es sich nicht nehmen lassen, die Landschaft zu genießen und Sehenswürdigkeiten zu entdecken.“ Das Coaches-Erlebnis, erklärt er, bietet eine neue Perspektive, um die weitläufige Spielwelt zu genießen: „Es fördert ein langsameres Tempo und lässt Spieler die Spielwelt aus einer neuen Perspektive sehen, was meiner Meinung nach sehr lohnend sein wird.“

Wir freuen uns, im Laufe der Entwicklung mehr über den kommenden Coaches-DLC zu verraten! Für die neuesten Updates folgen Sie uns auf unseren Social-Media-Kanälen X/Twitter, Instagram, Facebook, Bluesky und TikTok oder abonnieren Sie unseren Newsletter. Wenn Sie sich darauf freuen, mit Stil auf Tour zu gehen, vergessen Sie nicht, den Coaches-DLC auf Ihre Steam-Wunschliste zu setzen!


Beitrag von David, SCS-Software. Übersetzung von Angelwingking

Mittwoch, 6. August 2025

SCS - South Dakota: Das Team

South Dakota: Das Team

Mittwoch, 6. August 2025

https://blog.scssoft.com/2025/08/south-dakota-meet-team.html




Vor einigen Monaten haben wir den Start der Arbeit am South Dakota DLC für den American Truck Simulator bekannt gegeben. Heute freuen wir uns, die talentierten Köpfe hinter dem Projekt ins Rampenlicht zu rücken und das Team vorzustellen, das an dieser kommenden Kartenerweiterung arbeitet!

Saimon.


„Ich arbeite seit fast neun Jahren bei SCS Software und habe die meiste Zeit davon unsere DLC-Projekte geleitet. Zu meinen Aufgaben gehörten die Gestaltung des Gesamtlayouts neuer Erweiterungen, die Auswahl aller Städte, Raststätten und Sehenswürdigkeiten, die Koordination der Teamarbeit, die Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen sowie die Förderung der Entwicklung und Motivation meiner Kollegen.

Nach Jahren der Arbeit an verschiedenen DLCs ist es nun an der Zeit, die Leitung an einige unserer talentierten und ehrgeizigen Teamkollegen weiterzugeben. Ich übernehme nun eine neue Position als Art Lead, in der ich mich stärker auf umfassendere Aspekte der Kartenentwicklung konzentrieren, visuelle Konsistenz sicherstellen, die Effizienz verbessern und neue Ideen und einzigartige Inhalte für die ATS-Welt entwickeln werde.

Ich freue mich sehr auf dieses neue Kapitel und bin überzeugt, dass es uns helfen wird, unseren Spielern noch ausgefeiltere und immersivere Erlebnisse zu bieten.“

Vacky


„Etwas über mich? Ich bin jetzt seit über fünf Jahren bei SCS. Ich habe schon als kleiner Junge gerne Spiele gespielt und davon geträumt, eines Tages welche zu entwickeln. Träume werden wahr! Zu meinen Lieblingstiteln zählen Old-School-Klassiker wie Alarmstufe Rot 2, Caesar III, Age of Empires 2, Heroes of Might and Magic, World of Warcraft (Classic) und viele andere. Von den neueren Spielen mag ich Cities: Skylines, Stellaris, Elite Dangerous, Transport Fever und in letzter Zeit habe ich mich langsam für Soul-like-Spiele interessiert. Wenn ich nicht gerade am Computer spiele, male und spiele ich mit Warhammer-Miniaturen – im Moment speziell „The Old World“.

Seit unserer Forschungsreise in den USA habe ich mich sehr darauf gefreut, an South Dakota zu arbeiten, und jetzt freue ich mich sehr, an Rapid City und Umgebung zu arbeiten.“

Tony


„Ich hatte das Glück, South Dakota persönlich besuchen zu können und die vielfältige Landschaft hautnah zu erleben. Besonders die Bergregionen im Westen des Bundesstaates haben es mir angetan; die Black Hills haben mich tief beeindruckt. Deshalb freue ich mich sehr, diese Gegend in unserem Spiel zum Leben zu erwecken. Ich versuche nicht nur, das einzigartige Terrain einzufangen, sondern auch die Atmosphäre, die diesen Ort während meines Besuchs so besonders gemacht hat.“

Draky


„Mein Name ist Draky, ein Spitzname, der meine Leidenschaft für Fabelwesen und Tiere widerspiegelt. Ich bin ein kreativer Mensch und mag bildende Kunst, Malerei und Design. In meiner Freizeit spiele ich gerne Videospiele, besonders Überlebens- oder Rätselspiele. Zu meinen liebsten körperlichen Aktivitäten zählen Bogenschießen und Akro-Yoga. Ich arbeite gerade an einer Visualisierung der Sioux Falls-Wasserfälle, die mich auf den ersten Blick fasziniert haben. Ich glaube, sie werden auch Sie begeistern. Mein nächster Stopp sind die Badlands, und ich freue mich riesig darauf!

Evgeny


South Dakota ist nun das vierte DLC, an dem ich arbeite, und mit jedem neuen Projekt fordere ich mich selbst heraus, die Grenzen dessen, was ich auf der Karte erschaffen kann, zu erweitern. Ich versuche stets, sowohl meiner Arbeit als auch dem Spielerlebnis etwas Neues zu verleihen. Mein Privatleben beeinflusst meine Herangehensweise stark.

Ich wandere leidenschaftlich gerne, was mir hilft, immersivere und natürlichere Landschaften im Spiel zu gestalten. Mein Architekturhintergrund hat mir eine tiefe Wertschätzung für die Gestaltung von Städten und Siedlungen mit Struktur und Charakter vermittelt. Ich zeichne, male und kalligrafiere auch gerne, was mir hilft, mich auf die Schönheit der Details zu konzentrieren und zu sehen, wie alles in ein größeres Konzept passt. Darüber hinaus haben mich Ausdauersportarten wie Triathlon gelehrt, langfristige Ziele zu verfolgen, meine Zeit einzuteilen und mental belastbar zu bleiben. Jeder von uns im Team bringt etwas Einzigartiges in die Welt von ATS ein, und ich bin stolz, meine eigene Perspektive einzubringen.“

Morrys


„Nach dem fantastischen Iowa-Projekt, das so viel Feedback erhielt, haben wir uns direkt nach South Dakota gestürzt. Dieser Bundesstaat hat viel zu bieten, und das wisst ihr! Hier ein kleiner Hinweis auf eines der Projekte, an denen ich gerade arbeite und das mir wirklich Spaß macht: Es liegt unweit der Grenze zu Nebraska und dem Missouri River
Seit dem letzten Artikel („Iowa – Das Team“) habe ich jedenfalls das Gefühl, dass es Fortschritte gegeben hat. Ich würde sagen, meine Arbeit hat sowohl technisch als auch visuell ein neues Niveau erreicht. Gleichzeitig sind wir als Team auch etwas harmonischer geworden, was großartig ist, und ich freue mich auf die Projekte, die wir in Zukunft angehen werden.

Natürlich ist die Arbeit nicht das Einzige, was ich mache! Dank meiner Vergangenheit als professioneller Judoka habe ich eine starke Verbindung zum Sport und versuche, so aktiv wie möglich zu bleiben. Ich genieße auch ruhige Stunden mit einem guten Film, egal welches Genre (obwohl Science-Fiction mein Favorit ist).

Und nicht zuletzt liebe ich Gaming. Einige meiner allerersten Spiele, die ich als Kind gespielt habe, waren DOOM 2 und der Flugsimulator MiG-29 Fulcrum. Abschließend wünsche ich dir viele erfolgreiche Verträge und jede Menge Meilen in ATS!“

Viki


„Ich arbeite seit fast drei Jahren bei SCS und habe in dieser Zeit an mehreren Karten-DLCs mitgearbeitet. Angefangen habe ich mit ein paar kleineren Aufgaben in Oklahoma, dann habe ich Nebraska und Iowa von Anfang bis Ende begleitet und arbeite derzeit an South Dakota.

In meiner Freizeit beschäftige ich mich gerne mit 3D-Modellierung und -Druck, erstelle Cosplays aus Filmen und Videospielen, spiele D&D mit Freunden und natürlich Videospiele!

Ich hoffe, Sie werden Spaß daran haben, durch die Straßen von Brookings, Hot Springs und Teilen der Black Hills, einschließlich des Mount Rushmore National Memorial, zu fahren. Ich liebe es, authentische und detaillierte Szenen zu erstellen, die Sie hoffentlich alle gerne erkunden werden. Der Rest des Teams und ich freuen uns darauf, Ihnen die Schönheit von South Dakota auf die bestmögliche Weise näherzubringen.“

Frega


„Mein richtiger Name ist Petra. Ich komme aus Prag und arbeite seit fast fünf Jahren im Unternehmen. In meiner Freizeit zeichne und male ich gerne, um mich zu entspannen und kreativ zu sein. Außerdem bin ich ein Warhammer-Fan, ein Spiel, das Strategie, Geschichten und Miniaturen kombiniert, die ich gerne male. Schwimmen ist eine weitere Leidenschaft von mir; es hält mich aktiv und macht den Kopf frei. Zu Hause kümmere ich mich um drei Papageien: Sofi, Iggy und Mona, den neuesten Zuwachs in der Familie. Sie ist noch dabei, sich einzuleben, zeigt aber schon viel Persönlichkeit.“

Maky


„Bald drei Jahre bin ich bei SCS als Kartendesignerin tätig. Mein erster Beitrag zum Spiel war Texas 2.0, gefolgt von Arbeiten an Nebraska, Iowa und jetzt South Dakota. In meinem Team ist die Gestaltung von Raststätten meine Spezialität, Verantwortung und persönliche Leidenschaft. Privat gehe ich gerne auf Konzerte und Festivals – Musik ist eine meiner größten Freuden. Außerdem baue ich gerne LEGO-Sets und andere Modellbausätze, spiele Brett- und Videospiele und lese. In letzter Zeit habe ich sogar darüber nachgedacht, mir eine Schlange als Haustier anzuschaffen!

Kaja (Citymanlive)


„Es wird Zeit für eine neue Reise – diesmal nach South Dakota! Ganz der Tradition treu, arbeite ich gerade an einer Stadt, deren Name dem meiner Arbeit in Iowa sehr ähnlich ist. Danke, Saimon! Während ich die Stadt erschaffe – oder genauer gesagt, während ich gerade „Bürgermeister“ bin – genieße ich eine gute Tasse Kaffee … allerdings nicht so sehr wie die Gesellschaft meiner Kollegen. Tatsächlich sind sie es, die mir die größte Inspiration und Energie geben. Zusammen bilden wir ein großes, starkes Team, und ich bin überzeugt, dass es viel gibt, worauf wir uns freuen können!“

Eren


„Dies ist mein dritter Karten-DLC. In South Dakota bin ich für zwei Gebiete verantwortlich: Sioux Falls, die größte Stadt des Bundesstaates im Osten (abgesehen von den örtlichen Wasserfällen, an denen Draky arbeitet), und Spearfish am Rande der Black Hills. Ersteres habe ich hauptsächlich gewählt, um meine technischen Fähigkeiten im Bau großer Städte weiterzuentwickeln, während ich Letzteres wegen seiner malerischen, hügeligen Landschaft mit Nadelwäldern übernommen habe.

Ab diesem DLC übernehme ich auch die Rolle des Straßenplaners, genauer gesagt des Planers von Autobahnkreuzen. Es ist wahrscheinlich gut, dass ich hier anfange, da es in South Dakota hauptsächlich einfache Autobahnkreuze gibt und die komplexen erst später in anderen Bundesstaaten kommen. Es wird eine Art Level-Fortschritt sein, und ehrlich gesagt freue ich mich darauf.“

Theo


„Im kommenden South Dakota DLC habe ich die Ehre, die Stadt Yankton und die umliegende Gegend zu bauen. Ich genieße die offenen Landschaften und Flusslandschaften sehr. Dieser Teil der Kartenerstellung ist derzeit mein Favorit, wahrscheinlich, weil ich es einfach genieße, im echten Leben draußen zu sein, sei es beim Wandern oder Spazierengehen. (Obwohl ich auch gerne einen ruhigen Abend mit einem guten Buch oder einem Videospiel verbringe!) Da American Truck Simulator Gaming mit der Erkundung der Welt und ihrer wunderschönen Natur verbindet, freue ich mich sehr, Teil eines solchen Projekts zu sein!“

Eevee


„Hallo! Ich bin Ivana, auch bekannt als Evoli. Ich habe mich schon immer für Kunst aller Art interessiert, sei es Zeichnen oder Malen, Videospiele, Musik oder einfach nur das Programmieren von witzigen Websites. Eine meiner größten Inspirationen ist und bleibt die Natur. Ich liebe Wandern, Sammeln, Sammeln von Schmuck und einfach die freie Natur im Allgemeinen. All meine Hobbys haben mich dazu bewogen, mich hier bei SCS als Kartendesigner zu versuchen, und zum Glück bin ich hier!

Ich bin jetzt seit etwas mehr als einem halben Jahr hier. Beim letzten Projekt – Iowa – habe ich nur an einem kleinen Teil der US-20 gearbeitet und dort hauptsächlich in späteren Entwicklungsphasen gearbeitet, da ich erst wenige Monate vor der Veröffentlichung des Iowa-DLCs hierhergekommen bin. Jetzt arbeite ich an einem ganzen Teil von South Dakota, an der nördlichen Grenze. Mir gefällt die offene Landschaft bisher, und ich habe auch an einer kleinen Stadt gearbeitet. Ich kann nur hoffen, dass die Spieler sie genauso mögen wie ich die Arbeit daran!“

Miya


„Ich bin erst vor Kurzem dem Team beigetreten und South Dakota ist mein allererstes Projekt. Meine Leidenschaft für Kunst hat mich zu SCS geführt! Jahrelang habe ich mich der Illustration und dem Zeichnen gewidmet, oft inspiriert von meinen Lieblingsspielen aus den Genres Fantasy und Simulation. Bei SCS einzusteigen fühlt sich für mich wie die perfekte Kombination aus allem an, was ich liebe.

Im Moment arbeite ich an allem, was mir wirklich Spaß macht. Es ist eine großartige Gelegenheit, Neues auszuprobieren und herauszufinden, was am besten zu mir passt!“


Wir hoffen, Ihnen hat das Lesen dieser Nachrichten über das Team für South Dakota gefallen. Wir haben sie mit Ihnen, unserer #BestCommunityEver, gerne geteilt! Wenn Sie sich nun schon darauf freut, bald auch einmal im Mount Rushmore State unterwegs sein zu können, fügen Sie es unbedingt Ihrer Steam-Wunschliste hinzu. Wir freuen uns sehr über Ihre Unterstützung und freuen uns darauf, Ihnen bald mehr über diesen kommenden DLC für den American Truck Simulator zu erzählen. Bis zum nächsten Mal, keep on truckin'!


Beitrag von Alex, SCS-Software. Übersetzung von Angelwingking