Nordic Horizons erschaffen – mit Ivo
Donnerstag, 31. Juli 2025

In unserem heutigen Blogbeitrag geben wir Ihnen einen Einblick hinter die Kulissen des kommenden Nordic Horizons-DLCs für den Euro Truck Simulator 2. Wir haben uns darum diesmal mit Ivo, unserem ETS Map Leader (Leiter), getroffen, um über den kreativen und technischen Prozess zu sprechen, der die nordischen Landschaften von komplexen Straßennetzen bis hin zu einzigartigen Wahrzeichen zum Leben erwecken soll. Ivo erzählt, wie das Team ein immersives Erlebnis für Spieler schafft, die den Norden Europas erkunden werden.
Ivo spielt eine Schlüsselrolle bei der Gestaltung des Gesamtbildes und der Details des Projekts. Auf die Frage, was seine Arbeit beinhaltet, erklärte er: „Als einer der Map Leads von Nordic Horizons bin ich für die großen und kleinen Komponenten des Projekts verantwortlich – für die Gesamtstruktur sowie den täglichen Fortschritt.“ Sein aktueller Schwerpunkt liegt auf der Überwachung des Fortschritts und der Bereitstellung von sogenannten Feedbacks, wobei sich sein Engagement im Laufe der Zeit noch weiterentwickelt hat: „Davor habe ich an der grundlegenden Gestaltung des Stadt- und Straßennetzes gearbeitet und war noch früher im Forschungsteam tätig und habe bei zeitliche Einschätzungen, Anlagenlisten und ähnlichen Aufgaben mitgewirkt.“
Im Rückblick auf seine Erfahrungen während der Entwicklung erzählte Ivo, dass er die Gelegenheit hatte, die Inspirationen aus erster Hand zu erleben. Auf die Frage, ob er Norwegen, Schweden oder Finnland besucht habe, antwortete er: „Ja, ich war in der frühen Phase der Projektentwicklung tatsächlich Teil der Forschungsreise. Es war eine fantastische Erfahrung, und ich bin sehr froh, dass ich viele der Orte besuchen konnte, die wir nachbilden.“ Das Team stellte sicher, dass alle im DLC enthaltenen Länder abgedeckt waren und achtete auf die unterschiedlichen Landschaften – ein entscheidender Schritt, um den Geist der Region einzufangen.
Ivo beschrieb den Forschungsprozess hinter Nordic Horizons und betonte dessen Bedeutung: „Recherche ist ein grundlegender Bestandteil jedes unserer Projekte und beginnt lange vor der eigentlichen Kartenerstellung.“ Das Team nutzte umfangreiche Online-Ressourcen, um Informationen zu allen möglichen Themen zu sammeln – von Straßenverkehrsregeln und Industrien bis hin zu kulturellen und natürlichen Highlights. All dies beeinflusste zusammen mit unseren internen Regeln den Umfang und die Planung des Projekts.
Auf die Frage, was in Bezug auf Kartendesign oder -architektur am meisten auffällt, betonte Ivo die schiere Größe der Region: „Die enormen Entfernungen, ohne Zweifel. Wir decken ein ehrgeizig großes Gebiet ab, reich an atemberaubender Natur, aber – abgesehen von Teilen der Küste – sehr dünn besiedelt.“ Er merkte an, dass diese Realitäten schwierige Entscheidungen erforderten, und sagte: „Damit unsere Spielwelt funktioniert, mussten wir einige Kompromisse eingehen. An einigen Stellen mussten einige Städte entfernt werden, während wir an anderen kleinere, aber wichtige Siedlungen an strategischen Punkten hinzufügten, um den Wirtschaftsfluss aufrechtzuerhalten. Ohne sie könnten einige Gebiete aufgrund der enormen Entfernungen den Spielern keine Arbeitsplätze bieten. Solche Kompromisse sind aufgrund der Größe unserer Spielwelt manchmal notwendig.“
Auf die Frage, worauf er sich am meisten freut, antwortete Ivo: „Ich habe das Glück, unseren talentierten Kartendesignern dabei zuzusehen, wie sie wunderschöne Szenen zum Leben erwecken. Obwohl einige davon noch etwas Feinschliff benötigen, sind viele Orte auf meiner persönlichen Wunschliste bereits Wirklichkeit geworden, was sehr befriedigend ist. Besonders freue ich mich darüber, dass die Spieler bis zum Nordkap fahren können – so weit nördlich, wie es auf dem europäischen Festland möglich ist.“
Im Rückblick auf seine Karriere erklärte Ivo, wie sich seine Rolle im Vergleich zu früheren Projekten verändert hat. Auf die Frage nach ähnlichen Arbeiten, die er bereits geleistet hat, sagte er: „Ich habe früher als Kartendesigner gearbeitet, und Nordic Horizons ist mein erstes Projekt als Kartenleiter. Das ist eine große Veränderung.“ Obwohl er gelegentlich noch kleine Szenendesigns beisteuert, ist sein Fokus nun breiter gefächert: „Meine Handschrift ist in weiten Teilen des Stadt- und Straßenlayouts präsent, auch wenn das endgültige visuelle Ergebnis die Zusammenarbeit vieler talentierter Menschen ist.“
Was die Erfahrung selbst angeht, verriet Ivo, was ihm am meisten Freude bereitet hat: „Es hat mir Spaß gemacht, die Entwicklung der Karte zu verfolgen und zu sehen, wie die harte Arbeit unseres Teams nach und nach zu einer beeindruckenden Erweiterung Gestalt annahm.“ Er fügte hinzu, dass jede Entwicklungsphase ihre eigenen Hürden, aber auch ihre eigenen Belohnungen mit sich bringt: „Der Umfang des Projekts hat meine Erwartungen in vielerlei Hinsicht übertroffen, und jede Entwicklungsphase bringt neue Herausforderungen mit sich.“
Auf welche Sehenswürdigkeiten können sich die Spieler besonders freuen? Ivo gab hierzu einen umfassenden Ausblick: „Wenn wir Naturlandschaften zu den Sehenswürdigkeiten zählen, dann gibt es unzählige! Aber auch von Menschenhand geschaffene Sehenswürdigkeiten haben wir einige aufgenommen: die majestätische Eismeerkathedrale in Tromsø, malerische Ortskerne mit Kirchen, Rathäusern und Bahnhöfen, industrielle Wahrzeichen wie die Minen in Kiruna und ungewöhnliche Touristenattraktionen wie das Weihnachtsmanndorf in Rovaniemi.“
Auf die Frage, was den Spielern seiner Meinung nach an Nordic Horizons am besten gefallen könnte und was sie nicht verpassen sollten, war seine Antwort eindeutig: „Auf jeden Fall die Landschaften selbst, die Entfernungen und die Einsamkeit.“ Er beschrieb die Reise durch das DLC als etwas Transformatives: „Ich würde vorschlagen, Sie reisen vom Süden ganz nach Norden und erleben eine allmähliche Veränderung der Vegetation, längere Tageslichtstunden und weite Flächen wunderschöner, fast unberührter Wildnis“, sagt Ivo.
Wir können es kaum erwarten, im Laufe der Entwicklung mehr über diese kommende Kartenerweiterung Ihnen verraten zu können. Bleiben Sie mit uns in Verbindung und erhalten Sie die neuesten Nachrichten, indem Sie unseren Social-Media-Kanälen auf X/Twitter, Instagram, Facebook, Bluesky und TikTok folgen oder unseren Newsletter abonnieren. Wenn Sie Lust haben, die nordischen Regionen zu erkunden, fügen Sie den Nordic Horizons DLC unbedingt Ihrer Steam-Wunschliste hinzu!
Beitrag von David, SCS-Software. Übersetzung von Angelwingking
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Diese Seite ist eine Fanseite für Deutschsprachige, die ETS2 & ATS haben und sich gerne Informieren möchten. Wir sind nicht von SCS, aber für SCS. Happy Trucking.
Bitte immer höflich bleiben, keine Beleidigungen oder Beschimpfungen. Fragen werden beantwortet, sobald es geht. Nehmen Sie Rücksicht auf User, die sich nicht sehr gut ausdrücken können, oder noch sehr wenig Ahnung von SCS und ihren Simulations-Spielen haben. Danke.