Fernbusse mit Modelbauer Vitalii
Donnerstag, 7. August 2025
Mit der Einführung von Fernbussen für den Euro Truck Simulator 2 wird das Coaches-DLC eine völlig neue Perspektive in die Spielwelt bringen. Darum sprachen wir mit Vitalii, einem der Fahrzeugkünstler hinter dieser spannenden Erweiterung, um mehr über den kreativen Prozess, die technischen Herausforderungen und die einzigartigen Details zu erfahren, auf die sich Spieler freuen können, wenn sie sich dann in den Fahrersitz eines Reisebusses setzen.
Als Senior 3D Artist dieses „Coaches-Projekts“ spielt Vitalii eine zentrale Rolle bei der Gestaltung der visuellen Identität der neuen Fernbusse für Euro Truck Simulator 2. „Ich bin im Wesentlichen dafür verantwortlich, diese Fahrzeuge visuell zum Leben zu erwecken“, erklärt er. „Ich kümmere mich um alles, von der 3D-Modellierung ihrer Außen- und Innenausstattung bis hin zur Erstellung der detaillierten Texturen und Materialien, die ihr Erscheinungsbild prägen.“ Zu seinen Aufgaben gehört auch die Entwicklung aller notwendigen Animationen und die enge Zusammenarbeit mit Produktions- und Forschungsteams, um sicherzustellen, dass jeder Bus so authentisch wie möglich nachgebildet wird."
Auf die Frage, was seine Arbeit an Coaches (Fernbusse) beinhaltet, betont Vitalii die Balance zwischen technischer Kunstgriffe (virtuelle Umsetzungen) und dem Realismus: „Es geht darum, technische Kunstfertigkeit mit Präzision zu kombinieren, um unseren Spielern ein realistisches Erlebnis bieten zu können.“
Zum Thema Recherche und Scannen erklärt Vitalii, dass er sich normalerweise auf Referenzmaterial verlässt, das von einem engagierten Team zusammengetragen wurde. Das Coaches-Projekt war jedoch eine einzigartige Gelegenheit für ihn. „Ich hatte tatsächlich die Möglichkeit, selbst auf Geschäftsreise zu gehen und die echten Trainer persönlich zu sehen“, sagt er. „Das war unglaublich wertvoll, da ich so alle notwendigen Details persönlich beobachten und erfassen konnte, um sie im Spiel originalgetreu nachzubilden.“
Was ihn an dem Projekt am meisten begeistert, verrät Vitalii: „Am meisten freue ich mich darauf, zu sehen, wie meine Arbeit in der Spielwelt zum Leben erweckt wird.“ Seine Modelle, Texturen und Animationen in Aktion zu sehen und vor allem zu sehen, wie die Spieler reagieren, motiviert ihn wirklich: „Zu wissen, dass meine Bemühungen dazu beitragen, einen lang gehegten Wunsch der Community zu erfüllen und ihnen ein neues, immersives Erlebnis zu bieten, ist das, was mich wirklich motiviert.“
Auf die Frage, wie er die Einführung von Fernbussen findet, zeigt sich Vitalii begeistert: „Das war seit vielen Jahren ein heißer Wunsch unserer Community, und es ist unglaublich aufregend zu sehen, dass er nun endlich Wirklichkeit wird.“ Er ist überzeugt, dass es mehr als nur ein neues Fahrzeug ist – es geht darum, das Gameplay zu erweitern und die Immersion der Spieler zu vertiefen. „Es zeigt, dass wir auf die Wünsche unserer leidenschaftlichen Community hören.“
Was die verwendeten Tools angeht, beschreibt Vitalii einen gut durchdachten Workflow. „Ich verwende Blender hauptsächlich für die Modellierungsphase“, erklärt er und schätzt dessen Flexibilität und Community-Support. „Für die Erstellung meiner eigenen, kachelbaren Texturen greife ich aufgrund seiner prozeduralen Funktionen stark auf Substance Designer zurück.“ Photoshop spielt eine Rolle bei der Bearbeitung von Texturen, während Maya zur Integration von Assets in die Game-Engine über benutzerdefinierte Exporter verwendet wird. „Manchmal verwende ich Marmoset Toolbag, um präzise Lichtkarten zu erstellen“, fügt er hinzu, was die realistische Beleuchtung von Reisebussen verstärkt.
Im Hinblick auf ähnliche Projekte erwähnt Vitalii seine Erfahrungen mit umfangreichen LKW-Umbauten, insbesondere der Innenausstattung. Reisebusse stellten jedoch eine neue Ebene der Komplexität dar. „Reisebusse sind deutlich geräumiger als LKWs“, sagt er, „und enthalten naturgemäß viel mehr Geometrie und Details.“ Dies stellte eine technische Herausforderung dar: „Herauszufinden, wie man einen so großen und komplexen Raum optimieren kann … und gleichzeitig die Auswirkungen auf die Leistung gering zu halten.“
Vitalii betont, was ihm am meisten Spaß gemacht hat, vor allem die Neuheit des Projekts. „Es ist immer erfrischend, sich mit einem neuen Fahrzeugtyp auseinanderzusetzen“, bemerkt er. „Die verschiedenen Animationen für die Reisebusse zu erstellen, war eine tolle Herausforderung“, die ihn kreativ gefordert und gleichzeitig sehr befriedigend war.
Vitalis Blick auf die Herausforderungen betont, dass die Optimierung eine der größten Hürden war. „Wir mussten uns neue Ansätze überlegen, um die visuelle Qualität hoch zu halten und gleichzeitig die Anzahl der Polygonzüge niedrig zu halten“, insbesondere angesichts der Größe der Reisebusinnenräume. Außerdem „erforderte die Implementierung der Animationen eine andere Physikalische Voraussetzung als bei Lastwagen“, was das Team dazu veranlasste, seine üblichen Methoden zu überdenken.
Auf die Frage nach den interessanten Details, die die Spieler erwarten, verweist Vitalii auf die Tiefe des Eintauchens. „Wir haben der Atmosphäre in den Waggons große Aufmerksamkeit geschenkt“, sagt er. „Den Spielern werden möglicherweise komplizierte Details im Innenraum und in den Passagierbereichen auffallen, die den Raum wirklich zum Leben erwecken.“
Vitalii ist überzeugt, dass die Veränderung des Spieltempos entscheidend ist, was den Spielern am meisten Spaß machen wird. „Der Fokus dieses Updates liegt auf der Erkundung“, sagt er. „Spieler sollten es sich nicht nehmen lassen, die Landschaft zu genießen und Sehenswürdigkeiten zu entdecken.“ Das Coaches-Erlebnis, erklärt er, bietet eine neue Perspektive, um die weitläufige Spielwelt zu genießen: „Es fördert ein langsameres Tempo und lässt Spieler die Spielwelt aus einer neuen Perspektive sehen, was meiner Meinung nach sehr lohnend sein wird.“
Wir freuen uns, im Laufe der Entwicklung mehr über den kommenden Coaches-DLC zu verraten! Für die neuesten Updates folgen Sie uns auf unseren Social-Media-Kanälen X/Twitter, Instagram, Facebook, Bluesky und TikTok oder abonnieren Sie unseren Newsletter. Wenn Sie sich darauf freuen, mit Stil auf Tour zu gehen, vergessen Sie nicht, den Coaches-DLC auf Ihre Steam-Wunschliste zu setzen!
Beitrag von David, SCS-Software. Übersetzung von Angelwingking
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Diese Seite ist eine Fanseite für Deutschsprachige, die ETS2 & ATS haben und sich gerne Informieren möchten. Wir sind nicht von SCS, aber für SCS. Happy Trucking.
Bitte immer höflich bleiben, keine Beleidigungen oder Beschimpfungen. Fragen werden beantwortet, sobald es geht. Nehmen Sie Rücksicht auf User, die sich nicht sehr gut ausdrücken können, oder noch sehr wenig Ahnung von SCS und ihren Simulations-Spielen haben. Danke.