Coaches – Busbahnhöfe
Freitag, 5. September 2025

Mit der bevorstehenden Veröffentlichung unseres neuen Coaches-DLCs (Fernbus DLC) für den Euro Truck Simulator 2 sind viele Ihnen neugierig, wie das Bus-Erlebnis in unserer Spielwelt aussehen wird. Ein großer Teil dieses Erlebnisses sind natürlich die Busbahnhöfe selbst.
Diese Orte dienen als zentrale Knotenpunkte, an denen Spieler Passagiere ein- und aussteigen lassen können. Unser Bus-Team hat diesem Punkt in letzter Zeit besondere Aufmerksamkeit gewidmet, da wir die Spielwelt für Reisebusse gerade vorbereiten. Von der Auffrischung alter Fertigbauten bis hin zur Einführung brandneuer, pass-genauerer Bahnhöfe – haben wir mit zwei der Entwickler gesprochen, die an der Gestaltung von ETS2 für dieses kommende Erweiterungs-Modul beteiligt sind.
„Als die Arbeit an Project Coaches begann, gab es bereits 7 vorgefertigte Busbahnhofmodelle, die an über 100 Orten auf der ETS2-Karte angeordnet wurden.“ Dominik, Produzent von Project Coaches, erklärt: „Wir planen, 6 davon komplett zu überarbeiten, da sie fast 10 Jahre alt sind, während eines der neueren Prefabs aus unserem Road to the Black Sea-DLC leicht aufgefrischt wird. Einige Layouts bleiben ähnlich, andere erhalten ein brandneue Designs, die auf Beispielen realer Orte basieren. Im Gegensatz zu den älteren Bauten, die von Zäunen oder Mauern umgeben waren, können wir diese bei den neuen entfernen, sodass die Bahnhöfe sich natürlicher in die jeweilige Umgebung einfügen. Es mag klingen, als wäre die Erstellung dieser Bahnhöfe von Anfang an Zeitverschwendung gewesen, aber das war nicht der Fall. Diese Prefabs dienten gut als Platzhalter, und dank ihnen können wir jetzt über 100 Busbahnhöfe auf der Karte neu aufbauen und bereitstellen.“
Allerdings war nicht jeder Busbahnhof, auf den Sie stoßen können, bereits im Spiel vorhanden. Tatsächlich werden viele ganz neu hinzugefügt werden, um die Abdeckung in ganz Europa zu verbessern. „Wir haben die Bahnhofsverteilung überprüft und versucht, möglichst viele Lücken zu schließen und in den meisten Großstädten Busbahnhöfe hinzuzufügen“, erklärt Dominik. „Manchmal hatten unsere Kartendesigner bereits eigene Busbahnhöfe gebaut, ähnlich wie Depots. An anderen Stellen fehlte etwas in der Nähe des Stadtzentrums oder des tatsächlichen Busbahnhofs, sodass wir improvisieren und eine kleine Haltestelle nutzen mussten, die in der Realität manchmal von Bussen genutzt wird.“
Natürlich fallen manche Bahnhöfe stärker auf als andere. Wenn möglich, haben wir versucht, berühmte oder markante Busbahnhöfe nachzubilden. „Wann immer sich die Möglichkeit bot, einen realen, markanten Busbahnhof in unseren Kartenmaßstab aufzunehmen, haben wir versucht, diese zu nutzen und einen komplett neuen Bahnhof zu bauen. Ein perfektes Beispiel ist Hunedoara in Rumänien, ein völlig einzigartiger Standort mit markantem Wahrzeichen umgeben. In einigen Fällen konnten wir sogar eine neue Straße hinzufügen und ein überarbeiteter Fertigbau mit einigen bemerkenswerten Sehenswürdigkeiten drumherum platzieren.“ erzählte uns Dominik.
Kain, einer unserer Kartendesigner, fügt hinzu: „Einige benutzerdefinierte Stationen werden schwieriger zu navigieren sein als andere. Unsere Tester stellen sicher, dass das Manövrieren dort schwierig, aber nicht unmöglich ist. An einigen Stationen kann es vorkommen, dass bereits andere Fahrzeuge parken. Das wird zwar selten vorkommen, macht den Halt aber deutlich anspruchsvoller.“
Neben der Optik wurde auch die Funktionalität der Busbahnhöfe verbessert. „Mit den neuen vorgefertigten Stationen haben wir die Vorschriften zum benötigten Platz für Reisebusse zum Manövrieren untersucht. Durch die kleineren Haltestellen werden die Spieler je nach Standort ein völlig anderes Fahrerlebnis haben“, fügt Dominik hinzu.
Einige Spieler haben in unseren Foren auch gefragt, ob die mit Project Coaches kommenden Karten-Updates exklusiv für Besitzer des DLCs verfügbar sein werden. Wir freuen uns, bestätigen zu können, dass alle Änderungen an der Basiskarte oder bestehenden Kartenerweiterungen allen Besitzern von ETS2 oder des jeweiligen Karten-DLCs zur Verfügung stehen werden, unabhängig davon, ob sie den Coaches-DLC selbst besitzen.
Die Arbeit endet nicht mit der Veröffentlichung. Dominik erklärt: „Wir planen, Coaches langfristig zu unterstützen, indem wir zukünftigen DLCs und Überarbeitungen sowie der aktuellen Basiskarte neue Stationen hinzufügen werden.“
Wir hoffen, Ihnen hat die Lektüre über die laufenden Arbeiten am Project Coaches für den Euro Truck Simulator 2 gefallen. Wenn Sie sich schon darauf freuen, selbst einen Fernbus zu fahren, sollten Sie dieses kommende Modul unbedingt Ihrer Steam-Wunschliste hinzufügen. Wir freuen uns darauf, Ihnen im Laufe der Entwicklung weitere Neuigkeiten zu diesem Modul mitteilen zu können. Bis zum nächsten Mal und gute Reise!
Alex, SCS-Software. Übersetzung von Angelwingking
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Diese Seite ist eine Fanseite für Deutschsprachige, die ETS2 & ATS haben und sich gerne Informieren möchten. Wir sind nicht von SCS, aber für SCS. Happy Trucking.
Bitte immer höflich bleiben, keine Beleidigungen oder Beschimpfungen. Fragen werden beantwortet, sobald es geht. Nehmen Sie Rücksicht auf User, die sich nicht sehr gut ausdrücken können, oder noch sehr wenig Ahnung von SCS und ihren Simulations-Spielen haben. Danke.