Samstag, 11. Oktober 2025

SCS - Benelux, Wasser

Das Benelux-Projekts, Gewässer

Samstag, 11. Oktober 2025

https://blog.scssoft.com/2025/10/project-benelux-rework-water-bodies.html


Weitere Neuigkeiten zum Benelux-Rework-Projekt konnten nun freigegeben werden! Im heutigen Blog möchten wir uns mit den Gewässern befassen, die untrennbar mit dieser Region verbunden sind. Mal sehen, was Sie nach Abschluss des Rework-Projekts erwartet!

Die Benelux-Länder sind seit Jahrhunderten von Flüssen, Kanälen und dem Meer geprägt. Besonders in den Niederlanden haben die Menschen schon vor langer Zeit gelernt, mit diesem mächtigen Element zu leben. Über den Bau von Deichen, Kanälen und Poldern, um Hochwasser zurückzuhalten oder fruchtbares Land zu gewinnen. Große Teile der Niederlande liegen tatsächlich unter dem Meeresspiegel, weshalb das ausgedehnte System von Dämmen und Barrieren für die Sicherheit und Bewohnbarkeit des Landes unerlässlich sind.


Windmühlen, die man noch heute überall auf dem Land sieht, waren einst ein wesentlicher Bestandteil der Trockenlegung von Sümpfen und der Neulandgewinnung. Und wie Sie sehen, haben unsere Kartendesigner daran gearbeitet, diesen einzigartigen Anblick im ETS2 mit einzubringen.


Wer mit dem LKW durch diese Gegend fährt, wird feststellen, dass Wasser nicht nur landschaftlich eine wichtige Rolle spielt, sondern auch für die Logistik der Benelux-Länder unverzichtbar ist. Natürliche Flüsse fließen neben künstlichen Kanälen und dienen sowohl dem Transport als auch der Entspannung. Nicht zu vergessen die mächtige Nordsee, die die Nordwestküste Belgiens und der Niederlande prägt und einige der größten und geschäftigsten Containerhäfen Europas beherbergt.


Bei Ihren Truck-Abenteuern überqueren Sie möglicherweise den berühmten Abschlussdeich, den Damm, der das IJsselmeer vom Meer trennt, oder rollen über Brücken, die die Waal, einen der Hauptarme des Rheins, überspannen. Weiter südlich in Belgien fließt die Maas an wunderschönen Städten wie Lüttich vorbei, wo Wasserkraftwerke das Wasser zur Energiegewinnung nutzen.


Wir hoffen, Ihnen hat diese Vorschau auf das Benelux-Rework-Projekt gefallen! Wir freuen uns darauf, Ihnen in Zukunft mehr zu erzählen. Bleiben Sie also auf dem Laufenden, indem Sie uns auf X, Facebook, BlueSky, YouTube und Instagram folgen und unseren Newsletter abonnieren! Bis zum nächsten Mal und viel Spaß beim Transport.

Beitrag von Petr, SCS-Software. Übersetzung von Angelwingking


Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Diese Seite ist eine Fanseite für Deutschsprachige, die ETS2 & ATS haben und sich gerne Informieren möchten. Wir sind nicht von SCS, aber für SCS. Happy Trucking.
Bitte immer höflich bleiben, keine Beleidigungen oder Beschimpfungen. Fragen werden beantwortet, sobald es geht. Nehmen Sie Rücksicht auf User, die sich nicht sehr gut ausdrücken können, oder noch sehr wenig Ahnung von SCS und ihren Simulations-Spielen haben. Danke.