Euro Truck Simulator 2 - Update
1.54
Dienstag,
1. April 2025
https://blog.scssoft.com/2025/04/euro-truck-simulator-2-154-update.html

Wir freuen uns, heute das Update 1.54 für den Euro Truck Simulator 2 für Sie zu veröffentlichen! Nach der Open Beta können Sie nun alle Funktionen dieses Updates ausnutzen und anwenden.
Bevor wir uns die Neuerungen genauer ansehen, möchten wir uns bei all denen bedanken, die in den letzten Wochen an der Open Beta teilgenommen haben. Ihr Feedback hat uns sehr geholfen, alle Neuerungen dieser Version zu optimieren und Ihnen mit diesem Update ein ausgefeiltes Feature-Set zu bieten. Werfen wir nun einen Blick auf das, was Sie alle erwartet!
Frachtsystem neu definiert
Bisher schien es, als würde das Spiel einen Auflieger mit Fracht - beispielsweise einer Maschine -, aus Einzelteilen kombinieren, doch in Wirklichkeit handelte es sich jedes mal um ein manuell erstelltes Modell, wobei jedes Auflieger-Fracht-Paar separat auf der Festplatte gespeichert werden musste. Dieser Ansatz erforderte eine enorme Anzahl einzigartiger Modelle, was das effiziente Hinzufügen neuer Inhalte erschwerte und Speicherplatz beanspruchte.
Im neu definierteren Frachtsystem führt der Code die Einzelteile – Fracht, Sicherung und Auflieger automatisch nach vereinfachtem Muster zusammen. Das bedeutet, dass jede Fracht ihr eigenes Modell, ihre eigene Lademethode und ihre eigene Befestigungsmethode definiert. Dies erleichtert die Arbeit unseres Fahrzeugteams erheblich, da unsere 3D-Künstler keine vorgefertigten Auflieger-Fracht-Paare mehr manuell erstellen müssen.
Auch wenn es in der ersten Version dieser Art noch zu Problemen kommen könnte, ist die Verfeinerung des Systems lohnenswert. Sie verbessert nicht nur die Effizienz, sondern spart auch Speicherplatz und Arbeitsspeicher, da nicht mehr unzählige vorgefertigte Kombinationen gespeichert werden müssen. Dieses Projekt könnte auch neue Möglichkeiten für unsere beiden Spiele eröffnen, insbesondere für dynamisches Be- und Entladen von Fracht und mehr. Wie dieses Projekt umgesetzt wurde, könnt ihr in unserem aktuellen Blogbeitrag „Unter der Haube“ nachlesen.
Neugestaltung des LKW-Anpassungsmenüs
Das LKW-Anpassungsmenü wurde komplett überarbeitet und bietet nun eine noch benutzerfreundlichere Bedienung. Zuvor gab es für jede Option zur Anpassung von Fahrersichtfeld, Sitz, Spiegeln usw. separate Menüs mit unterschiedlichem Layout. Jetzt nutzen sie eine einheitliche Oberfläche, wodurch die Anpassung deutlich intuitiver und einfacher wird. Das neue Design ähnelt optisch der vorherigen UI-Überarbeitung und ist sowohl für Maus als auch Controller optimiert, um die Zugänglichkeit für alle Nutzer zu gewährleisten.
Für Tastatur- und Mausnutzer sind die Anpassungen nun dank der WASD-Tasten zur Navigation und der Schaltflächen zur Feinabstimmung einfacher. Controller-Nutzer werden das neue System deutlich flüssiger finden: Der linke Stick steuert die Einstellungen, der rechte Stick die Kamerabewegung zur Spiegelpositionierung und das D-Pad bzw. die Schultertasten navigieren durch das Menü.
Die Unterstützung der Schultertasten macht die Menüführung für Controller-Spieler flüssiger. Dieses Update vereinfacht die Einstellung von Spiegeln und Sitzen deutlich, insbesondere für Controller-Nutzer, und sorgt für ein nahtloseres und angenehmeres Fahrerlebnis. Der Zugriff auf das Truck-Einstellmenü bleibt unverändert. Sie können standardmäßig F4, eine benutzerdefinierte Taste Ihrer Wahl oder das Beratermenü verwenden.
PhysX-Systemimplementierung
In der Version 1.54 verwenden wir die NVIDIA PhysX-Physik-Engine als Alternative zur aktuellen Bullet-Physik-Engine für die Low-Level-Simulation der Physik in der Spielwelt, mit der die Spieler interagieren. Diese Umstellung ermöglicht Spielern präzisere Ergebnisse bei der Kollisionserkennung und ein robusteres Verhalten bei Kollisionen zwischen Fahrzeugen und Hindernissen oder anderen Fahrzeugen. PhysX bietet unseren Teams außerdem bessere Debugging-Tools, was den Spielern indirekt zugutekommt, da es hilft, Fehler effizienter zu beheben.
Eine der auffälligsten Verbesserungen durch PhysX ist bereits in unserem kürzlich eingeführten Spielmodus „Fahrakademie“ zu erleben. Beispielsweise sind Kollisionen mit Kegeln und Hindernissen jetzt präziser, und Objekte scheinen nach der Interaktion nicht mehr leicht über dem Boden zu „schweben“, ein Fehler, der bei Bullet auftrat. Auch wenn die Spieler möglicherweise keine drastischen Änderungen bemerken, sollten bestimmte Interaktionen ein leicht verbessertes Verhalten aufweisen.
Während der offenen Beta äußerten viele Spieler Bedenken hinsichtlich Hardwareeinschränkungen aufgrund der jüngsten Nachricht, dass die 32-Bit-Version von PhysX von bestimmten GPUs nicht mehr unterstützt werden würde. Die von uns verwendete PhysX-Implementierung läuft jedoch vollständig auf der CPU, sodass alle Spieler die PhysX genießen können, ohne sich Gedanken über die Grafikkartenkompatibilität machen zu müssen.
Mit der Veröffentlichung von Version 1.54 ist PhysX nun die Standard-Physik-Engine für das gesamte Gameplay. Spieler, die die vorherige Bullet-Physik-Engine bevorzugen, können mit dem Befehlszeilenargument „-bullet“ in ihren Steam-Startoptionen zurückwechseln.
Fahrschule – Volvo FH Serie 5, Volvo FH Serie 6 und Iveco S-Way
Wir haben sowohl den Volvo FH Serie 5 und den Volvo FH Serie 6 als auch den Iveco S-Way in die Fahrakademie integriert. Diese attraktiven Trucks wurden im Dezember zu Euro Truck Simulator 2 hinzugefügt und können jetzt in verschiedenen herausfordernden Szenarien in der Fahrakademie getestet werden!
Belohnungen der Fahrakademie
Jeder von Ihnen, der das erste Modul der Fahrakademie bereits abgeschlossen hat oder noch abschließen wird, erhält besondere Belohnungen, die er im Spiel mit demselben Profil verwenden kann, mit dem er die Akademie abgeschlossen hat – ein hängendes blaues Leitkegel-Zubehör und eine anpassbare Lackierung der Fahrakademie für seinen Truck. Schließt also unbedingt eure Szenarien ab und schnappt euch eure Belohnungen – es gibt noch mehr!
Änderungsprotokoll
Gameplay
Ladesystem neu definiert
Fahrakademie-Belohnungen
Fahrzeuge
Volvo FH Serie 5, Volvo FH Serie 6 und Iveco S-Way zur Fahrakademie hinzugefügt
Visualisierung
Neugestaltung des LKW-Anpassungsmenüs
Sonstiges
PhysX-Implementierung
Wir hoffen, dass Ihnen die neuen Funktionen, Änderungen und vieles mehr vom Updates gefallen! Folgen Sie uns doch weiter auf Twitter, Facebook, Instagram, Bluesky, und YouTube und teilen Sie für uns Ihre Bilder und Videos aus dem Spiel. Wir würden uns auch sehr freuen, wenn Sie sich für unseren Newsletter anmeldet, um auf dem Laufenden zu bleiben, auch wenn ihr nicht in der Lage seid, den Blog oder unsere Social-Media-Kanäle zu besuchen. Weiter so! Beitrag
von Petr, SCS-Software. Übersetzung von Angelwingking