Mittwoch, 26. November 2025

SCS - Nordic Horizons Event

Das „Cruising Nordic Horizons Event“

Mittwoch, 26. November 2025





Feiern Sie mit uns am Donnerstag, den 27. November, die Veröffentlichung unseres neuen DLC, „Nordic Horizons“ auch im Rahmen unseres  World of Trucks -Events – Cruising Nordic Horizons! Begeben Sie sich auf eine Reise durch Skandinaviens arktische Grenzgebiete, wo urtümliche Fjorde und gewundene Flüsse eine Landschaft von unberührter Schönheit formten.

Wir fordern unsere #BesteCommunityEver heraus, gemeinsam 300.000.000 km (186.411.358 Meilen) zurückzulegen und dabei Frachten in und aus beliebigen Städten des Nordic Horizons DLCs zu transportieren. Erkunden Sie raue Küsten, kurvenreiche Landstraßen und lebhafte Städte im Norden während Ihrer #CruisingNordicHorizons -Tour. Von sonnigen Sommernächten bis hin zu geschichtsträchtigen Landschaften bietet diese Region Lkw-Fahrern unvergessliche Routen und atemberaubende Ausblicke – und das alles während Ihrer Arbeit.

Der Norden Skandinaviens hat sich von seinen traditionellen Wurzeln in Fischerei und Landwirtschaft zu einer wirtschaftlich bedeutenden Region entwickelt, die von ihrer strategischen Lage und modernen Infrastruktur profitiert. Die Wirtschaft floriert dank vielfältiger Branchen, von erneuerbaren Energien und Bergbau bis hin zu Schifffahrt, Tourismus und lokalem Handwerk. Lkw-Fahrer spielen eine entscheidende Rolle bei der Anbindung abgelegener Gemeinden und der Sicherung des wirtschaftlichen Wachstums der Region.

Auf Ihrer Reise durch den hohen Norden Skandinaviens erwarten Sie einige spektakuläre Höhepunkte der Region, darunter:
  • Tromsø, bekannt als das „Tor zur Arktis“, mit seiner lebendigen Kultur und dem atemberaubenden Blick auf die Nordlichter;
  • die Lofoten mit ihren dramatischen Küsten, Fischerdörfern und ihrer beeindruckenden Landschaft;
  • Rovaniemi, die Hauptstadt Finnisch-Lapplands und Heimat des Weihnachtsmanns;
  • Nordkapp, wo Sie am Rande Europas unter der Mitternachtssonne stehen können.

Wie immer können Sie all dies und noch viel mehr während des Events mit Ihren eigenen Anhänger auf dem externen Markt erkunden! Stelle dich der abenteuerlichen Herausforderung und besuche die 41 wunderschönen Städte. Schließe mindestens eine Lieferung von oder zu sechs verschiedenen Städten in jedem der drei Länder von Nordic Horizons ab, um Ihr persönliches Eventziel zu erreichen und sich eine exklusive Belohnung zu sichern. Machen Sie sich bereit für die neueste Erweiterung vom Euro Truck Simulator 2 und kerbeb Sie mit #CruisingNordicHorizons das Majestätische und die Mythologie Nordskandinaviens in einem unvergesslichen Abenteuer kennen.


Regeln

Mithilfe externer Verträge oder des externen Marktes und einem mit World of Trucks verbundenen Profil in Euro Truck Simulator 2 besteht das Community-Ziel darin, 300.000.000 km zurückzulegen und dabei Fracht von und zu beliebigen Städten in Nordic Horizons zu liefern.

Sobald ein Spieler eine Lieferung von oder zu sechs verschiedenen Städten in Norwegen, Schweden und Finnland in Nordic Horizons abgeschlossen hat, erreicht er sein persönliches Ziel.

Alle Aufträge für das Event müssen mindestens 150 km lang sein. Ob deine letzten Lieferungen diese Bedingungen erfüllen, kannst du in deinem Fahrtenbuch in deinem World of Trucks-Profil überprüfen.

Belohnungen

Persönlich: Spieler, die Fracht von oder zu den erforderlichen 18 Städten in Nordic Horizons liefern, erhalten eine persönliche World of Trucks-Errungenschaft und einen attraktiven Northern Tides ETS2-LKW-Lackierung für das Steam Inventar Ihrer eigenen Spiele Bibliothek.


Community: Wenn das Community-Ziel von 300.000.000 km Fahrtstrecke bei Lieferungen von oder zu einer beliebigen Stadt in Nordic Horizons erreicht ist und der Spieler auch sein persönliches Ziel erreicht hat, erhält er einen auffälligen Wikingerhelm als Armaturenbrett-Ornament für sein Steam-Inventar.



Hinweis: Um die Community-Belohnung zu erhalten, musst du mindestens dein persönliches Ziel in Euro Truck Simulator 2 erreichen. Jede Belohnung ist ein Steam-Inventargegenstand für Euro Truck Simulator 2. Nach Abschluss des Events kannst du deine Belohnung auf der Eventseite deines World of Trucks-Profils abholen.

Das Event endet am Sonntag, den 
1. Februar um 23:59 Uhr UTC.

Wir freuen uns schon auf eure Reiseberichte aus dem zauberhaften Nordskandinavien! Teilt eure Screenshots und Videos mit uns unter dem Hashtag #CruisingNordicHorizons auf unseren Profilen bei  FacebookX (formerly Twitter) und  Instagram. Wir teilen unsere Favoriten (und vielleicht veröffentlichen wir einige davon sogar in einem zukünftigen Blogbeitrag!).

Beitrag von Gavin, SCS-Software. Übersetzung von Angelwingking

Dienstag, 25. November 2025

SCS - BIG In Louisiana

Avery Island und BIG In Louisiana

Dienstag, 25. November 2025



Im südlichen Louisiana, in Iberia Parish, liegt Avery Island, eine einzigartige Gegend in dieser Region des Landes. Wir freuen uns riesig, Ihnen heute mehr über diesen besonderen Ort zu erzählen, der in unserem kommenden Louisiana-DLC für den American Truck Simulator zum Leben erweckt wird. Schauen Sie sich das doch mal an!

Umgeben von Sümpfen und Flussarmen ist Avery Island bekannt für seine üppige Vegetation, die immergrünen Eichen und das dichte Grün, das unsere Vegetations- und Asset-Teams detailgetreu virtuell nachgebildet haben. Die Gegend beheimatet zudem eine Vielzahl von Wildtieren. Halten Sie beim Erkunden der Insel die Augen offen, denn vielleicht entdecken Sie Tiere wie den Schneereiher, den Weißwedelhirsch oder sogar den Mississippi-Alligator!


Avery Island ist nicht nur ein Naturparadies, sondern blickt auch auf eine faszinierende Geschichte zurück. Mitte des 19. Jahrhunderts ließ sich die Familie McIlhenny auf der Insel nieder und entwickelte Traditionen im Paprikaanbau und der Saucenherstellung, die später weltweite Anerkennung erlangen sollten. Dieses Erbe prägt die Insel bis heute, denn Avery Island setzt seine lange Tradition der Herstellung von scharfen Saucen fort, die seit Generationen einen wesentlichen Teil der Identität der Region ausmacht. Der riesige unterirdische Salzstock lieferte die notwendige mineralische Grundlage für die Konservierung und Fermentierung von Paprika, während das warme, feuchte Klima über der Erde ideale Wachstumsbedingungen für den Anbau scharfer Sorten schuf.


Im Laufe der Zeit verfeinerten die Inselbewohner ihre Methoden, ließen ihre Pfefferpaste in Holzfässern reifen und entwickelten Techniken, die sich schließlich weit über die Region hinaus verbreiteten. Dieses lange Erbe hat die Kultur, die Wirtschaft und den Ruf der Insel als eine der bekanntesten Produktionsstätten für scharfe Saucen in den Vereinigten Staaten maßgeblich geprägt.


Um diese ikonische und wichtige Branche im American Truck Simulator darzustellen, haben wir sie mit unserer In-Game-Marke Flavorfair, der Lebensmittelfabrik der Insel, nachgebildet. Dort können Sie die bekannte scharfe Soße Jalapeño von Avery Island quer durch die USA transportieren.


Groß in Louisiana! 

Die Soße ist zwar scharf, aber wenn Sie in Louisiana eine schweißtreibende Herausforderung suchen, dann sind unsere neuen Spezialtransportrouten genau das Richtige für Sie! Lkw-Fahrer, die bereit sind, diese gewaltigen Ladungen zu transportieren, finden bei uns zahlreiche neue Spezialtransportaufträge.

Obwohl diese Routen von unseren Disponenten sorgfältig geplant wurden, müssen Sie auf dem Weg zu Ihrem Ziel mit einigen anspruchsvollen Fahrmanövern und landschaftlich reizvollen Ausblicken rechnen. Wie immer werden Sie von geschulten Begleitteams und der örtlichen Polizei auf dem richtigen Weg geleitet und, falls erforderlich, den Verkehr gesperrt, um eine sichere Durchfahrt zu gewährleisten.

Glauben Sie, sie haben das Zeug dazu? Besitzer des Special Transport DLCs finden Aufträge zwischen folgenden Städten:
  • New Orleans nach LaFayette
  • Lake Charles nach Natchitoches
  • Shreveport nach Baton Rouge
  • Houma nach Port Fourchon

Egal ob Spezialtransporte oder brisante Ladungen – wir hoffen, Sie haben viel Spaß mit dem kommenden Louisiana-DLC für den American Truck Simulator! Wenn Ihnen das DLC gefällt, setzen Sie es doch Bitte auf ihre Steam-Wunschliste. Bis zum nächsten Mal: ​​Gute Fahrt!


Beitrag von Alex, SCS-Software. Übersetzung von Angelwingking

SCS - Coaches, Fahrgäste

Fahrgastzufriedenheit im Coaches DLC

Sonntag, 23. November 2025




Wie Sie ja wissen, arbeiten wir in der Simulation hauptsächlich mit Lkw und Frachten. Die Reisebusse stellen uns nun vor ganz andere Herausforderungen! In unserem kommenden Fahr-Modul für den Euro Truck Simulator 2 wird die Fahrgastzufriedenheit also eine wichtige Rolle für Ihren Job als Busfahrer spielen. Um mehr über das Werken hinter diesem System zu erfahren, sprachen wir mit dem Spieledesigner Vojtěch P., der die Entwicklung dieser Funktion seit Februar leitet. Er erzählte zunächst etwas über seine Leidenschaften in der Jugend und wie er zu SCS Software kam: „Ich habe schon immer gerne visuelle Dinge gestaltet. Meine Interessen haben sich im Laufe der Zeit verlagert – vom Grafikdesign über Illustration und Animation bis hin zu Indie-Spielen. Schließlich bin ich bei SCS gelandet, wo ich hoffentlich noch eine Weile bleiben werde.“

„Ich arbeite hier bei SCS Software als Spieledesigner und bin von meinem Job total begeistert. Vor allem schätze ich es sehr, die Gestaltung des Spiels maßgeblich beeinflussen zu können, sowohl visuell als auch in Bezug auf die Spielmechanik.“ Seit seinem Eintritt hat er zur Neugestaltung der Galerie, zu den Fototrophäen und zur Fahrschule beigetragen. „Die Arbeit an der Fahrschule hat mir sehr viel Spaß gemacht, und ich habe dort auch ein paar zusätzliche Dinge für die Spieler eingebaut.“ Heute konzentriert er sich auf UX-, UI- und Gameplay-Design, einschließlich des brandneuen Fahrgastzufriedenheitssystems.


„Fahrgastzufriedenheit ist ein Konzept, das Spielern möglicherweise schon bekannt ist“, erklärt Vojtěch weiter. „Man findet es auch in anderen Spielen, einschließlich unserem alten Spiel >Bus Driver<.“ Kurz gesagt: Spieler werden dazu angehalten, sanft zu fahren und abruptes Bremsen, scharfe Kurven und Verkehrsverstöße zu vermeiden, um ihren Fahrgästen eine angenehme Fahrt zu ermöglichen. Die Spielmechaniken selbst sind zwar nicht radikal neu oder bahnbrechend, verändern aber dennoch das Spielerlebnis spürbar und führen eine neue Herausforderung ein.


Bevor wir ins Detail gehen, möchten wir klarstellen, dass sich alles, was in diesem Beitrag gezeigt und besprochen wird, noch in der Entwicklung befindet. Alle hier präsentierten Inhalte können sich ändern und entsprechen möglicherweise nicht der finalen Version. Vojtěch gibt im Folgenden weitere Einblicke in das aktuelle System in der Entwicklung.


„Wir berechnen die Zufriedenheit jedes einzelnen Fahrgastes, da jeder seine eigene Empfindlichkeit hat. Manchen ist es ziemlich egal, was passiert, während andere selbst leichtes Bremsen sehr persönlich nehmen. Die Fahrgäste steigen auch mit unterschiedlicher Stimmung in den Bus, daher besteht die Herausforderung für den Spieler darin, ihre Stimmung bis zur nächsten Haltestelle zu verbessern.“ Während der Fahrt arbeiten die Spieler auf ein klares Ziel hin. „Das Hauptziel ist es, die Stimmung der Fahrgäste durch eine angenehme Fahrweise so weit wie möglich zu verbessern. Wenn die Fahrt zwischen den Haltestellen perfekt verläuft, erhält der Spieler einen Bonus, der zur Gesamtzufriedenheit der Fahrgäste hinzugerechnet wird.“


Die Mitnahme von Fahrgästen verändert das Fahrgefühl grundlegend, erklärt Vojtěch: „Das Fahren mit Fahrgästen fühlt sich ganz anders an und bringt eine völlig neue Herausforderung mit sich. Der Fahrer muss aufmerksamer sein und viel vorausschauender fahren. Den Fahrplan einzuhalten und gleichzeitig vorsichtig zu fahren, widerspricht sich naturgemäß.“ Während interner Tests wurde schnell deutlich, wie wichtig die Balance zwischen Fahrgastzufriedenheit und Pünktlichkeit ist: „Die Spielmechanik wird ständig weiterentwickelt, vor allem durch das Hinzufügen weiterer Aspekte, die die Zufriedenheit beeinflussen. Die Grundregeln für die Zufriedenheit sind bereits implementiert und funktionieren, und wir konzentrieren uns jetzt darauf, was wir dem System noch hinzufügen können. Das kann im Prinzip endlos weitergehen.“


Die Balance des Spielerlebnisses hatte oberste Priorität. „Wir wollen nicht, dass das Spiel den Spieler für das Benutzen des Blinkers lobt – im echten Leben klatschen Beifahrer ja auch nicht dafür. Tatsächlich haben wir festgestellt, dass es viel schwieriger ist, die Zufriedenheit zu steigern als sie zu senken.“ Änderungen basierend auf ersten Tests wurden bereits umgesetzt, erklärt Vojtěch: „Wir haben den Schwierigkeitsgrad erhöht, wodurch sich Gewinne und Verluste in der Zufriedenheit nun deutlich stärker bemerkbar machen. Außerdem haben wir die Art und Weise, wie die Zufriedenheit steigt, geändert. Sie hängt nicht mehr von der verstrichenen Zeit ab, sondern von der gefahrenen Strecke, was unserer Meinung nach viel fairer ist.“


Die übersichtliche Darstellung der Informationen war ebenfalls ein zentraler Bestandteil des Designs. „Es ist wichtig, wie die Zufriedenheit während der Fahrt, an Haltestellen und nach der Reise angezeigt wird. Zu viele Informationen überfordern den Fahrer, er kann während der Fahrt nicht mehr alles verfolgen, und der Bildschirm wirkt unübersichtlich. Zu wenige Informationen hingegen führen dazu, dass hilfreiches Feedback fehlt.“

Das Gleiche gilt für Bus- und Reisebushaltestellen. „Wir arbeiten daran, die ein- und aussteigenden Fahrgäste sowie deren Zufriedenheit übersichtlich und einfach darzustellen. Mir ist wichtig, dass die Fahrgäste als Individuen und nicht nur als Fortschrittsbalken angezeigt werden.“ Die Integration des Systems in ein Spiel, das sich um Lkw dreht, brachte ebenfalls neue Herausforderungen mit sich. „Alles in unserem Spiel ist auf Lkw ausgelegt – die Begriffe, Symbole, die Benutzeroberfläche usw. Einen neuen Fahrzeugtyp zu integrieren, die Fahrmodi zu wechseln und reibungslose Übergänge zu ermöglichen, ist deutlich aufwendiger als die Entwicklung des gesamten Bus- respektive „Coach DLCs.“ Schon jetzt, während der Entwicklungsphase, gibt es Ideen für zukünftige Erweiterungen. „Ich möchte klarstellen, dass es keine Garantie dafür gibt, dass diese Ideen jemals ins Modul einfließen werden, aber ich würde das System sehr gerne ausbauen. Beispielsweise könnten Fahrgäste den Spieler bitten, die Heizung oder Klimaanlage einzuschalten. Eine Temperaturänderung könnte zu unzufriedeneren Fahrgästen führen. Oder ein Fahrgast könnte eine ungeplante Notbremsung verlangen, und der Spieler müsste schnell einen Halteplatz finden, da die Zufriedenheit dieses Fahrgastes sonst rapide sinken würde.“


Aktuell liegt noch viel Arbeit vor uns, was die Trainer angeht, und es gibt noch viele Möglichkeiten, dieses neue Spielformat zu entdecken. „Ich bin gleichermaßen begeistert und etwas besorgt über die Anzahl der Spieler, die sich die Trainer gewünscht haben“, sagt Vojtěch. „Es ist amüsant, schon Vergleichsvideos für einen Modus zu sehen, der noch gar nicht existiert. Es ist zwar ein Klischee, zu sagen, dass wir Entwickler eine große Verantwortung spüren, aber manche Klischees sind einfach wahr. Und ich spüre die starke Unterstützung des gesamten Teams in unserem gemeinsamen Ziel, die Spieler nicht zu enttäuschen.“


Wir hoffen, Ihnen hat dieser Einblick in eine der neuen Funktionen unseres kommenden Coaches-Moduls für den Euro Truck Simulator 2 gefallen! Wir freuen uns darauf, Ihnen in Zukunft mehr über dieses spannende neue Kapitel zu berichten. Wenn Sie es kaum erwarten können, mit „Coaches“ loszulegen, fügen Sie es auch Ihrer Steam-Wunschliste hinzu – das hilft uns sehr, unsere zukünftigen Veröffentlichungen zu unterstützen. Bis zum nächsten Mal und allzeit gute Fahrt!


Beitrag von Alex, SCS-Software. Übersetzung von Angelwingking







Samstag, 22. November 2025

SCS - BIG in Nordic Horizons

Trondheim und BIG in Nordic Horizons
Samstag, 22. November 2025



Im heutigen Blogbeitrag freut es uns, eine weitere Vorschau auf das Nordic Horizons DLC unserer fantastischen #BestCommunityEver zu präsentieren! Dieses Mal geht es in die wunderschöne Stadt Trondheim, um ihre Schönheit zu erkunden und die neuen Strecken für übergroße Fracht zu testen, die LKW-Fahrern mit dem Special Transport DLC zur Verfügung stehen.

Am Ufer des Trondheimsfjord liegt die bezaubernde Stadt Trondheim mit ihrer über tausendjährigen Geschichte, die bis in die Wikingerzeit zurückreicht, als sie 997 von Olav Tryggvason gegründet wurde. Wenn Sie Trondheim kennen, werden Sie wahrscheinlich einige der Orte im Spiel wiedererkennen, die unsere Kartendesigner mit viel Liebe zum Detail nachgebildet haben.

Im Norden von Trondheim befindet sich an der Rv706 ein einzigartiger, zweistöckiger Kreisverkehr, der sich über eine oberirdische und eine unterirdische Ebene erstreckt und mit einem Tunnel verbunden ist, der ins Stadtzentrum führt. In der Nähe haben wir ein Einkaufszentrum, das Rathaus und den Bahnhof Leangen detailgetreu nachgebildet – alle nah beieinander, genau wie in der Realität.


Wenn Sie der Rv706 weiter folgen, erreichen Sie das Hafengebiet der Stadt, wo sich ein weiteres historisches Wahrzeichen befindet: die U-Boot-Bunker der Dora. Gleich daneben liegen das Trondheim Maritime Center und eine Fabrik. Von hier aus können Sie auch die beliebte Ufersauna und das Kulturzentrum sehen – alles originalgetreu nachgebaut.


Wir haben auch auf kleinere, aber dennoch markante architektonische Details geachtet, die das Ortsgefühl verstärken: die in Form eines U-Boot-Turms gestalteten Versorgungsanlagen in Hafennähe und mehrere Skulpturen an einem nahegelegenen Kreisverkehr. Zusammengenommen sollen diese Elemente Ihnen das Gefühl vermitteln, wirklich vor Ort zu sein.


Trondheim ist ein wichtiger Verkehrsknotenpunkt für Land- und Seetransporte in Norwegen und verbindet den dichter besiedelten Süden mit den nördlichen Regionen. Daher finden Sie hier zahlreiche Betriebe, die Waren an- und abliefern, darunter ein Supermarkt, ein Schrottplatz, eine Möbelfabrik, ein Steinbruch, eine Baustelle, ein Flusshafen und eine Papierfabrik. An den drei letztgenannten Standorten können Sie die neue dynamische Funktion zum Be- und Entladen von Gütern erleben (Beladung im Flusshafen, Entladung auf der Baustelle und in der Papierfabrik)!

Groß in Nordic Horizons 

Wenn Sie den Special Transport DLC besitzen, mit dem LKW-Fahrer übergroße Fracht transportieren können, möchten Sie wissen, welche Routen für diese riesigen Ladungen vorgesehen sind! In Nordic Horizons erwarten die Fahrer fünf neue Routen, die sorgfältig geplant wurden und mit Begleitfahrzeugen sowie Unterstützung der örtlichen Polizei für reibungslose Lieferungen sorgen. Neben den neuen Routen können Sie auch neue Frachten transportieren: das Windturbinenblatt und den Untertagelader. Mehr dazu erfahren Sie im entsprechenden Blog.

Die Herausforderung lohnt sich – diese Aufträge belohnen dein Können und deinen Einsatz mit zusätzlichen Prämien. Unterschätze sie aber nicht: Selbst mit Eskorte ist das Manövrieren von übergroßer Fracht durch enge Kurven und schwieriges Gelände keine leichte Aufgabe. Traust du dir das zu? Wähle einen Auftrag und beweise dein Können auf diesen Spezialrouten:

  • Jyväskylä nach Vaasa (Finnland)
  • Kuopio nach Kajaani (Finnland)
  • Oulu nach Rovaniemi (Finnland)
  • Narvik nach Kiruna (Norwegen nach Schweden)
  • Trondheim nach Östersund (Norwegen nach Schweden)

Falls du diesen DLC noch nicht besitzt und dich an diesen anspruchsvollen Aufträgen versuchen möchtest, kannst du den Spezialtransport-DLC auf Steam kaufen!

Wenn du diese Kartenerweiterung selbst erkunden möchtest, füge die Nordic Horizons-Kartenerweiterung deiner Steam-Wunschliste hinzu! Bleib auf dem Laufenden über weitere Updates zu ETS2, indem du uns auf X/Twitter, Facebook, Instagram, Bluesky und YouTube folgst oder dich für unseren Newsletter anmeldest. Bis zum nächsten Mal, wir sehen uns unterwegs!


Beitrag von Petr, SCS-Software. Übersetzung von Angelwingking

Freitag, 21. November 2025

SCS - Louisiana, ATS Video

Videotrailer zu Louisiana, ATS

Freitag, 21. November 2025



Holen Sie sich schnell Ihren Kalender raus: Leute, es ist Zeit für ein kleines Abenteuer im „Pelican State!“ Startet die Motor und kurbelt die Fenster herunter, denn wir freuen uns riesig, Ihnen mitteilen zu können, dass das 

Louisiana-DLC für den American Truck Simulator am 4. Dezember 2025 erscheinen wird.


Wir sind genauso gespannt wie Sie alle! Um die Vorfreude noch weiter anzuheizen, haben wir den offiziellen Trailer zum Louisiana-DLC auf unserem YouTube-Kanal veröffentlicht. Er wurde von unseren talentierten Videoexperten erstellt und gibt Ihnen einen Vorgeschmack auf die Landschaften, Sehenswürdigkeiten, Städte und die versteckten Überraschungen dieser Erweiterung. Schauen Sie sich das unbedingt an und lassen Sie gerne ein Like und Kommentar da, wenn Ihnen das Video gefallen hat.



Ob Sie mit Ihrem Lkw durch das Herz von Baton Rouge donnern oder gemütlich über sumpfige Nebenstraßen im Schatten uralter Eichen gleiten – Louisiana bietet ein Lkw-Erlebnis mit Seele. Von geschäftigen Häfen und Raffinerien bis hin zu Forst- und Agrarzentren fahren, so wartet immer ein neuer Auftrag auf Sie. Halten Sie Ausschau nach alten Hütten am Straßenrand, versteckten Pfaden und geheimen Routen durch die Feuchtgebiete; hier erzählt jeder Kilometer seine eigene Geschichte.


Bereit für eine Tour durch Louisiana? Es dauert nicht mehr lange! Während Sie warten, fügen Sie das Louisiana-DLC unbedingt Ihrer Steam-Wunschliste hinzu. Das unterstützt unsere Veröffentlichungen und benachrichtigt Sie dann, sobald es auf Steam freigeschaltet wird. Vielen Dank für Ihre großartige Unterstützung! Wir freuen uns schon riesig darauf, Ihnen bald die Straßen des Pelican State zeigen zu können. Bis dahin: Gute Fahrt!


Beitrag von Alex, SCS Software. Übersetzung von Angelwingking

Donnerstag, 20. November 2025

SCS - ETS 2 1.57 Update

Euro Truck Simulator 2: Update 1.57 

Donnerstag, 20. November 2025




Wir freuen uns, unserer Community mitteilen zu können, dass das Update 1.57 für Euro Truck Simulator 2 jetzt offiziell erschienen ist! Dieses kostenlose Update bringt neue Inhalte, aktualisierte DLCs, Verbesserungen der Spielqualität und vieles mehr. Schauen wir uns gleich einmal an, was alle hier nun erwartet.



Bevor wir hier jedoch Ihnen alle neuen Features dieses Updates vorstellen, möchten wir uns bei all denen bedanken, die an der offenen Beta teilgenommen und Probleme in unserem Forum gemeldet haben. Das hat uns sehr geholfen, das Update zu optimieren und für die finale Veröffentlichung vorzubereiten.

Überarbeitung des Scandinavia DLCs 


Das Update 1.57 für den ETS2 bringt die lang erwartete Überarbeitung des Scandinavia DLCs mit sich. Unser Team hat die Skandinavien-Kartenerweiterung umfassend überarbeitet, um die Region auf den Qualitätsstandard aktueller Karteninhalte zu bringen.

Zu den wichtigsten Verbesserungen gehören:

Eine vollständige Überarbeitung der Region mit aktualisierten Texturen, Vegetation und Straßen sowie neuen Raststätten und Tankstellen.

Eine grundlegende Überarbeitung des Straßennetzes: Individuell gestaltete Kreuzungen ersetzen alte vorgefertigte Verbindungen (insbesondere entlang der dänischen Autobahnen und der stark befahrenen E-Korridore in Schweden). Neue Kartenerweiterungen, darunter die brandneuen Städte Aarhus in Dänemark und Karlstad in Schweden sowie ein komplett neu gestaltetes Kopenhagen mit moderner Infrastruktur und detailgetreuen Nachbildungen bekannter Wahrzeichen, die das Straßennetz und die Landschaft bereichern. Und vieles mehr erwartet Sie!


Dieses Update soll sicherstellen, dass sich der visuelle und strukturelle Übergang nahtlos und zeitgemäß anfühlt, wenn die Spieler die Region Skandinavien auf dem Weg zur kommenden Erweiterung Nordic Horizons durchqueren.


HDR-Unterstützung

Wir implementierten nun auch HDR (High Dynamic Range) im Spiel. HDR verbessert die Bildqualität und ermöglicht Spielern mit HDR-fähigen Monitoren oder Fernsehern sattere Farben und einen höheren Kontrast. Zusätzlich zu HDR aktualisieren wir die Helligkeitseinstellungen, um Spielern mehr Kontrolle über die visuellen Einstellungen zu geben. Dazu gehört ein eigener Einstellungsbildschirm, auf dem Sie Ihre Helligkeitsanpassungen in der Spielgrafik in der Vorschau sehen können, sowie eine HDR-Kalibrierungsfunktion, mit der Sie den HDR-Effekt mithilfe eines einfachen Schiebereglers Feinabstimmen können.


Für Spieler mit HDR-fähigen Monitoren wird diese Funktion automatisch im Spiel aktiviert, sodass Sie vom ersten Moment an ein optimales visuelles Erlebnis genießen.

Verbesserte Cursorsteuerung

Wir haben die Cursorsteuerung weiter optimiert. Die Cursorgeschwindigkeit ist nun auf allen Bildschirmauflösungen einheitlich, und die Steuerungsgenauigkeit wurde bei Verwendung eines Controllers leicht erhöht, wodurch die Navigation flüssiger und reaktionsschneller wird.

Dynamisches Be- und Entladen

Die lang erwartete Funktion zum dynamischen Be- und Entladen feiert ihr Debüt im Euro Truck Simulator 2 und sorgt für noch mehr Realismus und ein noch intensiveres LKW-Erlebnis.


Diese Funktion, die ursprünglich im American Truck Simulator eingeführt wurde, wird nun in ausgewählten benutzerdefinierten und vorgefertigten Depots in ETS2 verfügbar sein, beginnend mit Standorten im Nordic Horizons DLC und erweitert auf geeignete Depots auf der Basiskarte, anderen Karten-DLCs und sogar einer benutzerdefinierten Werft in Athen, Griechenland.


Zum Start profitieren zunächst Holztransporter von dieser Funktion. Spieler, die Baumstämme, große Rohre oder Eisenrohre transportieren, erleben, wie Materialumschlaggeräte oder Raupenbagger ihre Ladung dynamisch be- und entladen. Positionieren Sie Ihren Anhänger einfach im vorgesehenen Bereich, und der Vorgang startet automatisch – für ein realistisches und ansprechendes Liefererlebnis.


Von Sägewerken und Baustellen bis hin zu Stahlwerken und Materiallagern – Fahrer finden zahlreiche Möglichkeiten, dieses neue System zu testen. Und das ist erst der Anfang: Unser Team plant, die dynamische Be- und Entladung in zukünftigen Updates auf weitere Ladungsarten und Standorte auszuweiten. Weitere Informationen zur dynamischen Be- und Entladung finden Sie hier.

Scania R/S SUPER, 770 V8 + Smart Dash

Die Scania R- und S-Baureihe erhält mit Version 1.57 ein umfassendes Update. Dabei werden die neuesten SUPER-Motoren (420–560 PS) und V8-Antriebe (590, 660, 770 PS) sowie die Opticruise-Getriebe G25, G33 und G38 eingeführt.


Im Innenraum profitieren Fahrer von Scanias neuem Smart Dash und Smart Dash Advanced, die in verschiedenen Varianten erhältlich sind. Außen stehen neue Individualisierungsoptionen zur Verfügung, darunter SUPER-Embleme, sensorbestückte Kotflügel sowie die offiziellen Scania SUPER- und 770-Lackierungen für Lkw und Auflieger. Mehr dazu im Scania R & S Trucks Update-Blog.


Spezialtransport-DLC-Update

Wir haben spannende neue Inhalte für Besitzer des Spezialtransport-DLCs. Dieses kostenlose Update fügt zwei riesige neue Ladungen hinzu, die Ihre Fahrpräzision und Ihr Können bis an die Grenzen fordern – perfekt für alle, die eine echte Herausforderung auf der Straße suchen.


Windkraftanlagenflügel


Zunächst gibt es den Windkraftanlagenflügel, eine beeindruckende 30 Meter lange Ladung, die volle Kontrolle und Konzentration erfordert. Transportiert auf einem lenkbaren 4-Achs-Anhänger, wird diese schwere Ladung selbst die erfahrensten Fahrer auf die Probe stellen. Sie finden diesen Auftrag in Deutschland von Rostock nach Berlin und, für alle, die den kommenden Nordic Horizons-DLC erkunden, von Jyväskylä nach Vaasa.

Untertagelader. Der zweite Neuzugang, der Untertagelader, ist ein wahres Kraftpaket für den Bergbau mit enormem Gewicht und beeindruckenden Abmessungen. Transportiert auf einem 6-achsigen Tieflader, stellt diese Aufgabe Ihre Fähigkeiten im Umgang mit langen und schweren Lasten auf die Probe. Die Strecken in Nordic Horizons führen von Dortmund nach Hannover und von Narvik nach Kiruna. Weitere Informationen finden Sie in diesem Blog.


Krone Trailer Pack DLC-Update

Das Krone Trailer Pack DLC wird um zahlreiche neue Konfigurationen und optische Verbesserungen erweitert! Dieses Update führt Stadtversionen der bestehenden Krone-Anhänger ein, die jeweils über lenkbare Achsen für verbesserte Manövrierfähigkeit im dichten Stadtverkehr verfügen.


Neue Ergänzungen:
  • Profi Liner City
  • Cool Liner City
  • Dry Liner City
  • Profi Liner HCT

Weitere Aktualisierungen & Funktionen

Profi Liner erhält eine neue Aufbauvariante: Profi Liner TIR mit Bordwänden (Koffer).

Profi Liner und Dry Liner erhalten neue 15-m-Fahrgestelle und Aufbauvarianten.

Die Profi-Liner - Aufbauvariante erhält ein neues Fahrgestell mit lenkbarer Achse sowie ein zusätzliches neues Aufbaudesign.


Überarbeitete Firmenlogos und Lackierungen

Zu guter Letzt bietet Update 1.57 eine neue Auswahl an Logos für eure Firmenidentität, die ihr beim Erstellen oder Aktualisieren eures Profils auswählen könnt. Die klassischen Designs wurden modernisiert und verleihen euren Firmen einen frischen, aber dennoch vertrauten Look.


Das Update bietet außerdem neue Anpassungsmöglichkeiten für Lackierungen – Sie können jetzt Ihre eigenen Farben mit dem RGB-Farbwähler auswählen oder aus voreingestellten Farbkombinationen wählen, um einen Look zu kreieren, der perfekt zur Identität Ihres Unternehmens passt.

Den vollständigen Blogbeitrag über die überarbeiteten Firmenlogos und Lackierungen der Spieler finden Sie hier. Verstellbare 


Anhängerfederungshöhe


Die richtige Anhängerhöhe kann beim Ankuppeln oder Ausliefern entscheidend sein. Mit diesem Update stellen wir eine neue Funktion vor, die Ihnen genau dabei hilft. Dank der einstellbaren Anhängerfederung können Sie Ihren Anhänger während der Fahrt je nach Bedarf anheben oder absenken.


Ähnlich wie bei der bestehenden Option zur Anpassung der LKW-Fahrwerkshöhe können Spieler in den Einstellungen eine individuelle Tastenkombination zur Steuerung der Anhängerfederung festlegen. So lässt sich die Höhe flexibel und nach Bedarf feinjustieren. Eine einfache, aber praktische Ergänzung, die Ihnen hoffentlich nützlich sein wird!

Änderungsprotokoll

Fahrzeuge

Dynamisches Be- und Entladen

Scania R/S SUPER, 770 V8 + Smart Dash

Special Transport DLC-Update

Krone Trailer Pack DLC-Update

Neue KI-LKW-Varianten im Verkehr hinzugefügt

Anpassbare Anhängerfederungshöhensteuerung hinzugefügt

Karte

Skandinavien-Überarbeitung

Grafik

HDR-Unterstützung

Überarbeitete Firmenlogos und Lackierungen der Spieler

Benutzertools (UX)

Verbesserte Cursornavigation

Beitrag von Alex, SCS-Software. Übersetzung von Angelwingking