SCS – ATS - Washington: Mount St. Helens
Samstag, 18. Mai 2019
Am heutigen Tag - 18. Mai -, im Jahre
1980 brach der Mount St. Helens bei dem größten Vulkanereignis in
der Geschichte der USA aus. Die verheerenden Auswirkungen dieser
Katastrophe führten zum Verlust von über 200 Quadratkilometern
Wald, Häuser, Eisenbahnen und Straßen.
Es befindet sich 96 Meilen südlich von
Seattle und ist seitdem ein Nationalpark und vor allem ein
weltberühmtes Naturlabor für die Untersuchung von Vulkanen und wie
die Natur auf eine Katastrophe reagiert. Der Berg, der nach dem
Ausbruch 8365 Fuß hoch ist, ist immer noch ein sehr beeindruckender
Anblick.
Genauso großartig wie die Aussicht
war, wie unser Kartendesigner-Team dieses Wahrzeichen nachbauen
konnte. Das Gebiet wurde mit Satellitenbildern und Landscans in
fantastischen Details gestaltet.
Bei unserer bevorstehenden Erweiterung
des Staates Washington können die Fahrer zu einem wunderschönen
Aussichtspunkt zum Mount St. Helens hinunterfahren, wo die
umliegenden Wälder wieder zu wachsen beginnen. Dies in Kombination
mit der lokal eingestellten Fernsichten sorgt für einen
beeindruckenden Anblick. Man kann es dann kaum glauben, dass dies nur
eine kurze Fahrt von der Stadt entfernt ist.
Beitrag von Alex, SCS. Übersetzung von
Angelwingking