Freitag, 28. Februar 2025

SCS Iowa: Truck Stops

Iowa: Truck Stops

Freitag, 28. Februar 2025

https://blog.scssoft.com/2025/02/iowa-truck-stops.html



Halten Sie an und machen Sie mit uns eine Pause, während wir Ihnen mehr über einige der Raststätten, Truck Stops genannt -, erzählen werden, die Sie später auf Ihren Fahrten durch das kommende Iowa-DLC für den American Truck Simulator antreffen werden!

Wir freuen uns, mitteilen zu können, dass das Iowa-DLC über 20 Raststätten enthält! Von kleineren Raststätten bis hin zu riesigen Tankstellen in der Größe einer Kleinstadt hat unser Team großen Wert darauf gelegt, die Atmosphäre und das Layout dieser Raststätten nachzubilden.

Fahrer haben außerdem die Möglichkeit, den größten Truckstopp zu besuchen, den wir je im American Truck Simulator gebaut haben. Dieser riesige Ort verfügt über eine große Anzahl an Parkplätzen und Zapfsäulen für Trucks und eine Vielzahl an Annehmlichkeiten für Besucher. Wir empfehlen Ihnen dringend, sich auf Ihrer Reise durch Iowa die Zeit zu nehmen, diesen epischen Stopp zu besuchen.


Wie bei früheren DLC- Veröffentlichungen sind viele Raststätten von realen Vorbildern inspiriert und weisen immer gerne auf wiedererkennbare Wahrzeichen und Grundrisse auf. Wir sind sicher, dass einige von Ihnen, die mit den Straßen Iowas vertraut sind, einige dieser Orte erkennen können.


Insgesamt bieten Iowa-Raststätten Fahrern und Passagieren exzellenten Service und Annehmlichkeiten, und wir freuen uns darauf, Sie dort entspannen, auftanken und ausruhen zu lassen. Wir hoffen, Ihnen hat diese Vorschau auf Iowas Raststätten gefallen. Wenn Sie es kaum erwarten können, loszufahren, fügen Sie das Iowa-DLC unbedingt zu Ihrer Steam-Wunschliste hinzu! Bis zum nächsten Mal, keep on truckin‘.


Beitrag von Alex, SCS-Software. Übersetzung von Angelwingking

Donnerstag, 27. Februar 2025

SCS - ETS 2 - Open Beta 1.54

Euro Truck Simulator 2 - 1.54 Open Beta

Donnerstag, 27. Februar 2025

https://blog.scssoft.com/2025/02/euro-truck-simulator-2-154-update-open.html



Heute freut es uns, Ihnen mitteilen zu können, dass die Open Beta-Version 1.54 für den Euro Truck Simulator 2 jetzt zum Ausprobieren und Testen verfügbar ist. Wenn Sie vorhaben, an dieser Offiziellen Beta teilzunehmen, bitten wir Sie, uns dadurch zu helfen, indem Sie etwaige Fehler, auf die Sie stoßen, in den entsprechenden Abschnitten unseres offiziellen Forum zu melden.

Ihr Feedback und Ihre Berichte sind für unser Team wirklich wertvoll und wir danken Ihnen hier schon mal im Voraus, dass Sie sich die Zeit nehmen, uns zu helfen. Schauen wir uns nun ohne weitere Umschweife an, was die freie Beta von 1.54 bereithält.

Frachtsystem neu definiert

Bisher schien es, als würde das Spiel einen Auflieger mit Fracht, beispielsweise einem Maschinenteil, kombinieren, aber in Wirklichkeit handelte es sich um ein manuell erstelltes Modell, bei dem jedes Auflieger-Fracht-Paar separat auf der Festplatte gespeichert wurde. Dieser Ansatz erforderte eine enorme Anzahl einzigartiger Modelle, was das effiziente Hinzufügen neuer Inhalte erschwerte und Speicherplatz beanspruchte.


Im neu definierten Frachtsystem führt der Code Fracht und Auflieger automatisch auf der Grundlage vereinfachter Regeln zusammen. Das bedeutet, dass jede Fracht ihr eigenes Modell, ihre eigene Lademethode und ihre eigene Sicherungsmethode definiert. Dies wird die Arbeit unseres Fahrzeugteams erheblich erleichtern, da unsere 3D-Künstler keine vorgefertigten Auflieger-Fracht-Paare mehr manuell erstellen müssen.


Auch wenn es in der ersten Iteration zu Problemen kommen kann, ist es ein lohnendes Ziel, das System zu verfeinern, da es nicht nur die Effizienz verbessert, sondern auch Speicherplatz und Arbeitsspeicher spart, da nicht mehr unzählige vorgefertigte Kombinationen gespeichert werden müssen. Dieses Projekt kann auch zu anderen Möglichkeiten für unsere beiden Spiele führen, insbesondere beim dynamischen (Ent-)Laden von Fracht und mehr. Wie dieses Projekt umgesetzt wurde, können Sie in unserem aktuellen Blog „Under the Hood“ nachlesen.

Neugestaltung des LKW-Anpassungsmenüs

Das LKW-Anpassungsmenü wurde komplett neu gestaltet, um eine benutzerfreundlichere Erfahrung zu bieten. Zuvor hatte jede Option zum Anpassen des Sichtfelds, des Sitzes, der Spiegel usw. Ihres Fahrers separate Menüs mit unterschiedlichen Layouts. Jetzt teilen sie sich eine einheitliche Benutzeroberfläche, wodurch Anpassungen viel intuitiver und einfacher werden. Das neue Design ähnelt auch unserem vorherigen UI-Überarbeitung und ist sowohl für eine Maus als auch für einen Controller optimiert, um die Zugänglichkeit für alle Benutzer zu gewährleisten.


Für Tastatur- und Mausnutzer sind die Anpassungen jetzt durch die Verwendung der WASD-Tasten zur Navigation sowie Schieberegler und Schaltflächen zur Feinabstimmung einfacher. Controller-Benutzer werden das neue System inzwischen viel flüssiger finden, da der linke Stick die Anpassungen steuert, der rechte Stick die Kamerabewegung zur Spiegelpositionierung und das D-Pad oder die Schultertasten die Navigation durch das Menü übernehmen.

Die zusätzliche Unterstützung der Schultertasten macht die Menünavigation für Controller-Spieler flüssiger. Dieses Update macht das Einstellen von Spiegeln und Sitzen viel einfacher, insbesondere für Benutzer von Controllern, und sorgt für ein nahtloseres und angenehmeres Fahrerlebnis. Der Zugriff auf das LKW-Anpassungsmenü bleibt unverändert. Sie können standardmäßig F4 verwenden, eine benutzerdefinierte Taste Ihrer Wahl oder über das Beraterdienstmenü.


Wir hoffen, dass Ihnen dieses neue Design gefällt und dass Sie es einfach zu bedienen und zu navigieren finden. Wenn Sie Feedback haben, würden wir uns freuen, von Ihnen zu hören. Sie können Ihre Kommentare und Ideen in unserem offiziellen Forum teilen.

PhysX-Systemimplementierung

Im Rahmen der 1.54 Open Beta übernehmen wir die NVIDIA PhysX-Physik-Engine als Alternative zu unserer aktuellen Bullet-Physik-Engine für die Low-Level-Simulation der Physik in der Spielwelt, mit der die Spieler interagieren. Diese Änderung ermöglicht es den Spielern, präzisere Ergebnisse bei der Kollisionserkennung und ein robusteres Verhalten in Szenarien mit Kollisionen zwischen Fahrzeugen und Hindernissen oder anderen Fahrzeugen zu erleben. PhysX bietet unseren Teams auch bessere Debugging-Tools, was den Spielern indirekt zugutekommt, da es hilft, Fehler effizienter zu beheben.

Eine der auffälligsten Verbesserungen, die PhysX mit sich bringt, ist bereits in unserem kürzlich eingeführten Spielmodus Driving Academy zu erleben. Beispielsweise sind Kollisionen mit Kegeln und Hindernissen jetzt genauer und Objekte scheinen nach der Interaktion nicht mehr leicht über dem Boden zu „schweben“, ein Fehler, der bei Bullet auftrat. Auch wenn die Spieler möglicherweise keine drastischen Änderungen bemerken, sollten bestimmte Interaktionen ein leicht verbessertes Verhalten aufweisen.

Mit der Veröffentlichung der Version 1.54 ist PhysX nun die Standard-Physik-Engine für das gesamte Gameplay. Spieler, die die vorherige Bullet-Physik-Engine bevorzugen, können mit dem Befehlszeilenargument „-bullet“ in ihren Steam-Startoptionen zurückwechseln.

Driving Academy – Volvo FH Serie 5, Volvo FH Serie 6 und Iveco S-Way

Im Update 1.54 werden wir sowohl den Volvo FH Serie 5 und den Volvo FH Serie 6 als auch den Iveco S-Way in Driving Academy implementieren. Diese wunderschönen Trucks wurden im Dezember zu Euro Truck Simulator 2 hinzugefügt und jetzt haben Sie die Möglichkeit, sie in verschiedenen herausfordernden Szenarien in Driving Academy auszuprobieren!


Belohnungen der Driving Academy

Jeder, der das gesamte erste Modul der Driving Academy bereits abgeschlossen hat oder abschließen wird, erhält besondere Belohnungen für das Basisspiel – ein hängendes blaues Verkehrsleitkegel-Zubehör und eine anpassbare Driving Academy-Lackierung für Ihren Truck. Stellen Sie also sicher, dass Sie Ihre Szenarien abschließen und Ihre Belohnungen einsammeln, es werden noch mehr kommen!


Änderungsprotokoll

Gameplay

Ladesystem neu definiert

Belohnungen der Fahrakademie

Fahrzeuge

Volvo FH Serie 5, Volvo FH Serie 6 und Iveco S-Way zur Fahrakademie hinzugefügt

Visuell

Neugestaltung des LKW-Anpassungsmenüs

Sonstiges

PhysX-Implementierung

Die 1.54 Open Beta ist derzeit für Mac OS-Benutzer nicht verfügbar, wird aber voraussichtlich in naher Zukunft für die Plattform veröffentlicht. Viel Spaß also mit all den neuen Ergänzungen, aber bitte denken Sie daran: Es ist nur eine offene Beta, keine stabile öffentliche Version – es können also Fehler, Instabilität oder Abstürze auftreten. Es ist völlig in Ordnung, wenn Sie auf die endgültige Veröffentlichung warten möchten. Wenn Sie uns jedoch dabei helfen möchten, schneller dorthin zu gelangen, würden wir uns über Ihr gesamtes Feedback in unserem Forum und Ihre Fehlerberichte im entsprechenden Abschnitt freuen.

Bitte lesen Sie unser Modding-Wiki, um Einzelheiten zu Mods für das Spiel zu erhalten.

Wenn Sie an der offenen Beta teilnehmen möchten, finden Sie diese Version im Steam Zweig public_beta. Der Zugriff erfolgt wie folgt: Steam-Client → BIBLIOTHEK → Rechtsklick auf Euro Truck Simulator 2 → Eigenschaften → Registerkarte „Betas“ → public_beta → 1.54. Es ist kein Passwort erforderlich. Manchmal müssen Sie Ihren Steam-Client neu starten, um dort den korrekten Zweignamen anzuzeigen.

Beitrag von Petr, SCS-Software. Übersetzung von Angelwingking

Mittwoch, 26. Februar 2025

SCS - ATS, Beta 1.54

American Truck Simulator - Offizielle Beta 1.54

Mittwoch, 26. Februar 2025

https://blog.scssoft.com/2025/02/american-truck-simulator-154-open-beta.html



Heute freuen wir uns, Ihnen mitteilen zu können, dass die Open Beta- der 1.54 Version für den American Truck Simulator jetzt zum Ausprobieren und Testen verfügbar ist. Wenn Sie vorhaben, an dieser Open Beta teilzunehmen, bitten wir Sie, uns zu helfen, indem Sie etwaige Fehler, auf die Sie stoßen, in den entsprechenden Abschnitten unserer offiziellen Foren melden.

Ihr Feedback und Ihre Berichte sind für unser Team wirklich wertvoll und wir danken Ihnen im Voraus, dass Sie sich die Zeit nehmen möchten, uns zu helfen. Schauen wir uns nun ohne weitere Umschweife an, was die offizielle 1.54er Beta für uns bereithält.

Frachtsystem neu definiert

Bisher schien es, als würde das Spiel einen Auflieger mit Fracht, beispielsweise einem Maschinenteil, kombinieren, aber in Wirklichkeit handelte es sich um ein manuell erstelltes Modell, bei dem jedes Auflieger-Fracht-Paar separat auf der Festplatte gespeichert wurde. Dieser Ansatz erforderte eine enorme Anzahl einzelner Modelle, was das effiziente Hinzufügen neuer Inhalte erschwerte und sehr viel Speicherplatz beanspruchte.


Im neu definierten Frachtsystem führt sozusagen ein erstellter Code Fracht und Auflieger automatisch auf der Grundlage vereinfachter Regeln zusammen. Das bedeutet, dass jede Fracht ihr eigenes Modell, ihre eigene Lademethode und ihre eigene Sicherungsmethode definiert. Dies wird die Arbeit unseres Fahrzeugteams erheblich erleichtern, da unsere 3D-Künstler keine vorgefertigten Auflieger-Fracht-Paare mehr manuell erstellen müssen.


Auch wenn es hier in der ersten Ausführung noch zu Problemen kommen kann, ist es ein lohnendes Ziel, das System zu verfeinern, da es nicht nur die Effizienz verbessert, sondern auch Speicherplatz und Arbeitsspeicher spart, da nicht mehr unzählige vorgefertigte Kombinationen gespeichert werden müssen. Dieses Projekt kann auch zu anderen Möglichkeiten für unsere beiden Spiele führen, insbesondere beim dynamischen (Ent-)Laden von Fracht und mehr. Wie dieses Projekt umgesetzt wurde, können Sie in unserem aktuellen Blog „Under the Hood“ nachlesen.

Neugestaltung des Truck-Anpassungsmenüs

Das Truck-Anpassungsmenü wurde komplett neu gestaltet, um eine benutzerfreundlichere Anwendung bieten zu können. Zuvor hatte jede Option zum Anpassen des Sichtfelds, des Sitzes, der Spiegel usw. des Fahrers separate Menüs mit unterschiedlichen Layouts. Jetzt teilen sie sich eine einheitliche Benutzeroberfläche, wodurch Anpassungen viel intuitiver und einfacher werden. Das neue Design ähnelt auch unserer vorherigen UI-Überarbeitung und ist sowohl für Maus als auch Controller optimiert, um die Zugänglichkeit für alle Benutzer zu gewährleisten.


Für Tastatur- und Mausnutzer sind die Anpassungen jetzt durch die Verwendung der WASD-Tasten zur Navigation sowie Schieberegler und Schaltflächen zur Feinabstimmung vereinfacht worden. Controller-Benutzer werden das neue System nun als viel flüssiger empfinden, da der linke Stick die Anpassungen steuert, der rechte Stick die Kamerabewegung zur Spiegelpositionierung und das D-Pad oder die Schultertasten die Navigation durch das Menü übernehmen.


Die zusätzliche Unterstützung der Schultertasten macht die Menünavigation für Controller-Spieler flüssiger. Dieses Update macht das Einstellen von Spiegeln und Sitzen viel einfacher, insbesondere für Benutzer von Controllern, und sorgt für ein nahtloseres und angenehmeres Fahrerlebnis. Der Zugriff auf das Truck-Anpassungsmenü bleibt unverändert. Sie können standardmäßig F4, eine benutzerdefinierte Taste Ihrer Wahl oder das Beraterdienstmenü verwenden.

Wir hoffen, dass Ihnen dieses neue Design gefällt und dass Sie es einfach zu bedienen und zu navigieren finden. Wenn Sie Feedback haben, würden wir uns freuen, von Ihnen zu hören. Sie können Ihre Kommentare und Ideen in unserem offiziellen Forum teilen.

PhysX-Systemimplementierung

Im Rahmen der 1.54er Open Beta übernehmen wir die NVIDIA PhysX-Physik-Engine als Alternative zu unserer aktuellen Bullet-Physik-Engine für die Low-Level-Simulation der Physik in der Spielwelt, mit der die Spieler interagieren. Diese Änderung ermöglicht es den Spielern, präzisere Ergebnisse bei der Kollisionserkennung und ein robusteres Verhalten in Szenarien mit Kollisionen zwischen Fahrzeugen und Hindernissen oder anderen Fahrzeugen zu erleben. PhysX bietet unseren Teams auch bessere *Debugging-Tools, was den Spielern indirekt zugutekommt, da es hilft, Fehler effizienter zu beheben.

Eine der auffälligsten Verbesserungen, die PhysX mit sich bringt, wird vor allem in unserem kürzlich eingeführten Spielmodus Driving Academy erlebbar. Beispielsweise sind Kollisionen mit Kegeln und Hindernissen jetzt genauer und Objekte scheinen nach der Interaktion nicht mehr leicht über dem Boden zu „schweben“, ein Fehler, der bei Bullet aufgetreten war. Auch wenn die Spieler möglicherweise keine drastischen Änderungen bemerken, sollten bestimmte Interaktionen ein leicht verbessertes Verhalten aufweisen.

Mit der Veröffentlichung von Version 1.54 ist PhysX nun die Standard-Physik-Engine für das gesamte Gameplay. Spieler, die die vorherige Bullet-Physik-Engine bevorzugen, können mit der Befehlszeile „-bullet“ in der Steam-Startoptionen wechseln.

Driving Academy-Belohnungen


Jeder, der das gesamte erste Modul der Driving Academy bereits abgeschlossen hat oder abschließen wird, erhält nun eine besondere Belohnungen für das Basisspiel – einen hängenden blauen Verkehrskegel für die Truck Kabine und eine anpassbare Driving Academy-Lackierung für Ihren Truck. Stellen Sie also sicher, dass Sie Ihre Szenarien abschließen und Ihre Belohnungen einsammeln, es werden noch mehr kommen!

Änderungsprotokoll

Gameplay

Frachtsystem neu definiert

Belohnungen der Fahrakademie

Visuell

Neugestaltung des Truck-Anpassungsmenüs

Aktualisierung des Bildschirmflusses beim ersten Start

Fahrzeuge

Fehlerbehebungen für Lode King & Prestige Trailers Pack

Sonstiges

PhysX-Implementierung

Also, viel Spaß mit den neuen Ergänzungen, aber bitte bedenken Sie: Es ist nur eine Beta, also noch keine stabile öffentliche Version – es können Fehler, Instabilitäten oder gar Abstürze auftreten. Es ist völlig in Ordnung, wenn Sie auf die endgültige Veröffentlichung warten möchten. Wenn Sie uns jedoch dabei helfen möchten, schneller dorthin zu gelangen, freuen wir uns über Ihr Feedback in unserem Forum und Ihre Fehlerberichte im entsprechenden Bereich.

Bitte sehen Sie in unserem Modding-Wiki nach, um Einzelheiten zu Mods für das Spiel zu erhalten.

Wenn Sie an der offenen Beta teilnehmen möchten, finden Sie diese Version im Zweig public_beta auf Steam. So greifen Sie darauf zu: Steam-Client → BIBLIOTHEK → Rechtsklick auf American Truck Simulator → Eigenschaften → Registerkarte Betas → public_beta → 1.54. Es ist kein Passwort erforderlich. Manchmal müssen Sie Ihren Steam-Client neu starten, um dort den richtigen Zweignamen anzuzeigen.

Beitrag von Alex, SCS-Software. Übersetzung von Angelwingking

Perfekte Gelegenheit um das Spiel zu verschenken ... 

*Debugging: Ein Debugger (von engl. de- (Präfix; dt. ent-, aus-) im Sinne von entfernen und engl. bug im Sinne von Programmfehler) ist ein Werkzeug zum Diagnostizieren und Auffinden von Fehlern in Computersystemen, dabei vor allem in Programmen, aber auch in der für die Ausführung benötigten Hardware.

Montag, 24. Februar 2025

SCS - Missouri, St. Louis

Missouri - St. Louis

Montag, 24. Februar 2025

https://blog.scssoft.com/2025/02/missouri-st-louis.html


Willkommen in St. Louis! Wenn Sie durch Missouri fahren, sollten Sie unbedingt in der zweitgrößten Stadt des Landes Halt machen, die viele schöne Sehenswürdigkeiten, Industrieanlagen und mehr zu bieten hat. Schauen wir uns das genauer an.

St. Louis, auch bekannt als Mound City, liegt am Westufer des Mississippi, der die Grenze des Staates zu Illinois markiert. Es ist ein wichtiges Transport- und Vertriebszentrum, und der Mississippi spielt dabei eine große Rolle, da die Stadt den zweitgrößten Binnenhafen des Landes hat. St. Louis ist außerdem einer der größten Eisenbahnknotenpunkte der USA mit einem internationalen Flughafen und einer breiten Vernetzung von Highways (Autobahnen).


Durchreisende Trucker können sich auf etwas freuen, denn Mound City ist voller beeindruckender historischer Gebäude und anderer Wahrzeichen, die unsere Kartenteams für diese kommende Kartenerweiterung sorgfältig nachgebildet haben. Das berühmteste und bekannteste von allen ist wahrscheinlich der ikonische Gateway Arch, der an die Rolle der Stadt bei der Westexpansion der USA erinnert.


Aber es gibt noch mehr Wahrzeichen, die von ihren realen Gegenstücken inspiriert wurden, wie zum Beispiel das Old Courthouse oder das St. Louis Hotel, die Basilica of Saint Louis, mehrere Anwaltszentren und ein Luxusapartmentgebäude. Erkennen Sie diese Orte?


Es gibt in der Stadt auch einige wunderschöne Brücken wie die Jefferson Barracks Bridge, die Blanchette Bridge und die St. Louis Memorial Bridge. In der Ferne sind weitere einzigartige Gebäude als Teil der Skyline der Stadt zu sehen, darunter ein Stadion, ein Gerichtsgebäude und viele andere.


Trucker können sich auf eine große Auswahl an verschiedenen Depots freuen, die in der Stadt auf Fracht warten, von denen zwei wirklich einzigartig sind. Wenn Sie südlich von St. Louis fahren, stoßen Sie auf ein unterirdisches Lagerhaus in einer alten Kalksteinmine, in dem Sie viele verschiedene Arten von Fracht abliefern können


Unsere Kartendesigner haben außerdem mit viel Liebe zum Detail eine bekannte lokale Bierbrauerei, in einem 1:1 Maßstabgetreuen -Wahrzeichen nachgebildet, die das Juwel der gesamten Gegend ist. Darüber hinaus finden Sie hier weitere Industrien wie das Eisenbahnversorgungsdepot, eine Chemieanlage, eine große Autofabrik und mehr.


Sie können es kaum erwarten, St. Louis in ATS zu erkunden? Dann fügen Sie das Missouri-DLC zu Ihrer Steam-Wunschliste hinzu! Vergessen Sie nicht, uns auf TwitterFacebookInstagramBluesky, und YouTube zu folgen, damit Sie keine Neuigkeiten zu American Truck Simulator verpassen. Wir würden uns auch sehr freuen, wenn Sie unseren Newsletter abonnieren, um auf dem Laufenden zu bleiben, auch wenn Sie den Blog oder unsere sozialen Netzwerke nicht besuchen können. Gute Fahrt!

Beitrag von Petr, SCS-Softwarte. Übersetzung von Angelwingking