Überarbeitung des Projekts Route 66 –
Lernen Sie das Team kennen
Donnerstag, 11. September 2025
Vor einigen Wochen haben wir die Überarbeitung der Route 66 vorgestellt, die sich auf wichtige Abschnitte in Nordarizona und Teilen von New Mexico, insbesondere entlang der I-40, konzentriert. Bevor wir Ihnen Einblicke in die Arbeit des Teams geben, möchten wir Ihnen unsere Kollegen vorstellen, die an diesem Projekt arbeiten!
Nach Abschluss des California Rework Project widmeten sich Janek und sein Team der Route 66 und ihrer Umgebung. Mit dem kommenden Illinois-DLC, das sich bereits in der Entwicklung befindet, wird dieser legendäre amerikanische Highway endlich fertiggestellt sein. Da Teile davon jedoch nicht mehr den heutigen Kartendesign-Standards entsprechen, wurde das Route 66 Rework Project gestartet. Das Rework-Team besteht aus 16 Mitgliedern, darunter auch einige externe Mitarbeiter – und heute lernen Sie nun einige von ihnen hier kennen.
Janek – Projektleiter
„Ich bin seit fast sieben Jahren bei SCS und habe als Kartendesignerin an mehreren Projekten mitgearbeitet und die dritte und vierte Phase der Überarbeitung von Kalifornien geleitet. Meine Hauptaufgabe besteht darin, das Team zu unterstützen, mit anderen Abteilungen zu koordinieren und Überarbeitungsprojekte zu überwachen, um sicherzustellen, dass sie den gewünschten Ergebnissen entsprechen. Überarbeitungen sind so erfüllend, dass ich mich in letzter Zeit voll darauf konzentriere – und auch privat habe ich mit der Renovierung meiner Wohnung begonnen. Im Moment dreht sich mein Leben so ziemlich darum. Können Sie erraten, welche Überarbeitung zuerst fertig sein wird? Oder vielleicht, welches Überarbeitungsprojekt als nächstes ansteht?“
Ella
„Spieleentwickler zu sein, war für mich ein Traumjob. Die Gestaltung von Karten für den American Truck Simulator nützt meiner Leidenschaft für den amerikanischen Urbanismus, die Infrastruktur, Geographie und Kultur, dient mir aber auch als künstlerisches Ventil. Auch heute noch, fast sechs Jahre nach meinem Einstieg ins Unternehmen, macht mir meine Arbeit viel Freude. Da ich über die Jahre viel Erfahrung in der Arbeit an Großstädten gesammelt habe, besteht meine Aufgabe darin, Albuquerque, New Mexicos größte Stadt, wiederaufzubauen. Wie der Name des Projekts schon andeutet, ist es unser Ziel, auch die historischen Teile der Route 66 hervorzuheben. Daher möchte ich sie auch in meiner Arbeit an Albuquerque prominent in Szene setzen. Spieler werden beispielsweise durch die reiche Innenstadt fahren können, was bisher nicht möglich war. Ich hoffe, dass die Spieler viel Spaß beim Erkunden der neu gestalteten Stadt und aller anderen Teile der legendären Route 66 und ihrer Umgebung haben werden.“
Johny
„Hallo, ich bin Johny! Ich bin jetzt seit ungefähr fünf Jahren bei SCS. Ich bin während Covid dazugekommen, einer ziemlich verrückten Zeit für alle. Nach meinem Bauingenieurwesen-Studium an der CTU wollte ich einen Job, bei dem ich das Gelernte anwenden konnte – und so kam ich zum Kartendesign hier bei SCS. Es ist definitiv nicht so technisch wie echtes Bauingenieurwesen, aber ehrlich gesagt ist es viel weniger stressig und macht viel mehr Spaß. Momentan arbeite ich am Grand Canyon und mein Ziel ist es, etwas zu schaffen, das unseren Spielern wirklich Spaß macht. Ich hatte die Gelegenheit, den Grand Canyon persönlich zu sehen, und ich werde mein Bestes tun, dieses Erlebnis so originalgetreu wie möglich ins Spiel zu übertragen.“
Terez
„Hallo, mein Name ist Terez und ich bin seit 2022 als Kartendesignerin bei SCS. In meiner Freizeit spiele ich gerne World of Warcraft, male und trainiere. Außerdem bin ich ein großer Fan des Mangas Berserk. Derzeit arbeite ich an zwei Städten – Kingman und Flagstaff – und einem Teil der Route 66 mit einer kleinen Siedlung namens Seligman. Ich gestalte sehr gerne Depotbereiche, Raststätten und Innenstädte. Ich hoffe, dass die Spieler die Überarbeitung der Route 66 genauso spannend finden wie ich. Wir sehen uns bei den nächsten Projekten.“
Filip
„Nachdem ich in der vierten Phase der Kalifornien-Umgestaltung Erfahrungen gesammelt hatte, erhielt ich die Gelegenheit, Page und US-191 einen frischen neuen Look zu verleihen. Beide Standorte bringen ihre eigenen Herausforderungen mit sich, aber genau das macht dieses Projekt so spannend. Ich hoffe, Sie werden viele unvergessliche Reisen hierher genießen und die authentische Arizona-Atmosphäre erleben, die wir vermitteln möchten.“
Roman
„Im September dieses Jahres bin ich nun schon seit drei Jahren bei SCS. In dieser Zeit habe ich neue Freunde gewonnen und viele neue Erfahrungen gesammelt. Das Beste an SCS sind die Menschen, mit denen ich täglich zusammenarbeite. Wir bringen uns nicht nur gegenseitig neue Dinge bei, sondern entwickeln auch ein gegenseitiges Verständnis. Was meine aktuelle Arbeit betrifft: Ein Überarbeitungsprojekt bringt seine ganz eigenen Herausforderungen mit sich. Manchmal muss man die alte Karte komplett entfernen und von Grund auf neu beginnen, während Gameplay und Funktionen gleich bleiben; manchmal bleibt das Layout gleich, aber alles andere ändert sich. Es gibt aber auch Möglichkeiten, die Karte zu erweitern und neue interessante Bereiche hinzuzufügen, und dazu gehört auch meine Arbeit. Ich bin gespannt, was die Spieler davon halten. Die Arbeit für SCS war bisher eine ziemliche Reise, und ich freue mich auf die Zukunft.“
Margo
„Meine Aufgabe bei diesem Projekt bestand darin, Camp Verde und die Umgebung der I-17 und US 260 zum Leben zu erwecken. Die halbtrockenen Ebenen Arizonas wirken auf Dauer eintönig, daher kann es eine knifflige Aufgabe sein, sie unterhaltsam zu erkunden. Ich denke, das ist mir gut gelungen, indem ich verschiedene Biome und Skulpturentechniken hinzugefügt habe, damit die Spieler die Berglandschaft in der Ferne genießen können. Camp Verde war ein kleineres, aber nicht weniger komplexes Projekt von mir. Meine Absicht war es, einen gemütlichen Ort zu schaffen, der einen Besuch wert ist, wenn man in der Nähe ist. Lasst ihn auf euren Reisen nicht zu lange warten, es lohnt sich.“
Tomáš
„In Arizona arbeite ich an den Straßen abseits der Großstädte, was meine Lieblingsaufgabe ist. Ich mag offene Landschaften, Wälder, Hügel, Berge und Felsen. Auch wenn eine ATS-Überarbeitung nicht immer im Rampenlicht stand, bot sie doch viele dieser interessanten Biome, an denen die Arbeit Spaß machte. Ich schätze Überarbeitungen sehr, denn meiner Erfahrung nach überarbeiten nicht viele DLC-basierte Titel ihre Basisspiel-Schauplätze auf den aktuellen Standard.“
Mykyta
„Hallo! Ich bin Mykyta, der Vegetationsspezialist für das Route 66 Rework-Projekt. Momentan konzentriere ich mich darauf, die Landschaften rund um Tucumcari zum Leben zu erwecken. In meiner Arbeit geht es darum, Umgebungen zu gestalten, die die Atmosphäre dieser legendären Straße widerspiegeln – staubig, sonnendurchflutet und von Canyons umrahmt. Von verwitterten Motels bis hin zu weiten Wüstenebenen – meine Landschaften sollen lebendig wirken und den Geist der Route 66 vermitteln.“
Rob
„Ich habe schon als kleiner Junge, als ich Prehistorik auf einem DOS-Computer spielte, PC-Spiele geliebt. Diese Leidenschaft hat mich nie verlassen und mich schließlich zu SCS Software geführt. Nach meiner hektischen Karriere in der Wirtschaft bin ich überglücklich, Teil eines wunderbaren Teams von Gamern zu sein und am kreativen Prozess der Kartenerstellung mitwirken zu können. Zusammen mit Barb, Kuba und Miya sind wir die Neuzugänge im Team der Kartendesigner. Meine erste Aufgabe ist die Überarbeitung der Bundesstaaten, durch die die legendäre Route 66 führt. Lange, offene Straßen, endlose Ebenen, Neon-Motels, alte Tankstellen und ein Roadtrip quer durch Amerika. Route 66 – los geht’s!“
Barbara
„Hallo, mein Name ist Barbara. Ich bin erst vor ein paar Monaten als Kartendesignerin bei SCS eingestiegen und die Arbeit macht mir großen Spaß. Ich habe schon immer Spiele gespielt und werde es auch immer tun, daher freue ich mich sehr, dass ich jetzt auch an deren Entwicklung mitwirken kann. Ich arbeite gerade an der Überarbeitung von Arizona und Nevada. Es macht mir Spaß, die Atmosphäre der trockenen, sonnenverbrannten Wüste zu gestalten, die man beim Durchfahren erlebt, und eines Tages würde ich diese Orte gerne im echten Leben besuchen.“
Jakub
„Ich bin neu bei SCS, aber als langjähriger Fan und ATS-Spieler kenne ich das Spiel und freue mich, endlich an der Kartenerstellung mitwirken zu können. Ich wollte vor allem wegen der wunderschönen und abwechslungsreichen Natur und der wunderbaren Städte nach Amerika. Im Gegensatz zum eintönigen grün-grauen Europa genieße ich die abwechslungsreichen Landschaften in Amerika, die einzigartige Farbpaletten schaffen, die es immer wieder zu entdecken und ins Spiel zu integrieren gilt. Hoffentlich entstehen durch meine Arbeit authentische und wunderschöne Landschaften.“
Und das war's schon wieder für heute! Wir hoffen, es hat Ihnen Spaß gemacht, die Kartendesigner kennenzulernen, die an diesem Überarbeitungsprojekt arbeiten. Bleiben Sie dran für weitere Updates von ATS, indem Sie uns auf X/Twitter, Instagram, Facebook, Bluesky und TikTok folgen oder unseren Newsletter abonnieren! Bis dahin wünschen wir Ihnen eine gute Reise!
Beitrag von Petr, SCS-Software. Übersetzung von Angelwingking
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Diese Seite ist eine Fanseite für Deutschsprachige, die ETS2 & ATS haben und sich gerne Informieren möchten. Wir sind nicht von SCS, aber für SCS. Happy Trucking.
Bitte immer höflich bleiben, keine Beleidigungen oder Beschimpfungen. Fragen werden beantwortet, sobald es geht. Nehmen Sie Rücksicht auf User, die sich nicht sehr gut ausdrücken können, oder noch sehr wenig Ahnung von SCS und ihren Simulations-Spielen haben. Danke.