Sonntag, 2. November 2025

SCS - On The Road: DAF XF

SCS On The Road: DAF XF Elektro-Rundgang

Sonntag, 2. November 2025




Vor einigen Wochen haben wir in Zusammenarbeit mit unseren Partnern von DAF Trucks den DAF XF Electric für den Euro Truck Simulator 2 veröffentlicht. Heute freut es uns, die neueste Folge der „SCS On The Road-Serie“ präsentieren zu können. Hier haben wir eine Niederlassung von DAF Trucks besucht und die Gelegenheit gehabt, diesen unglaublichen Lkw live zu erleben!

Letztes Jahr folgten wir einer Einladung von DAF und besuchten auch deren Werk in Eindhoven, wo wir den DAF XF Electric aus nächster Nähe in Augenschein nehmen konnten. In dieser Folge interviewt unsere PR- und Marketingmanagerin Nemiro Herrn Rob Luijkx, International Fleet Sales Manager für Elektro-Lkw bei DAF Trucks NV.


Wir bedanken uns herzlich bei DAF und Rob Luijkx, dass wir den Lkw in seiner ganzen Pracht präsentieren durften und dass sie sich die Zeit für diese Folge genommen haben. Wenn Sie mehr über den DAF XF Electric erfahren möchten, sollten Sie diese Folge unbedingt ansehen!

Wir hoffen, Ihnen hat diese Folge gefallen! Folgen Sie DAF Trucks auf ihren offiziellen Social-Media-Kanälen (X/Twitter, Facebook und Instagram), um keine Neuigkeiten zu ihren beeindruckenden Fahrzeugen zu verpassen. Folgen Sie uns auch auf X/Twitter, Facebook, Instagram, Bluesky und YouTube, damit Sie keine neue Folge von „SCS On The Road“ verpassen. Wir würden uns freuen, wenn Sie sich für unseren Newsletter anmelden, um auch dann informiert zu bleiben, wenn Sie gerade nicht auf dem Blog oder in den sozialen Medien vorbeischauen können. Bis zum nächsten Mal – allzeit gute Fahrt!

Beitrag von Petr, SCS-Software. Übersetzung von Angelwingking

Samstag, 1. November 2025

SCS - Spezialtransporte DLC - 1.57

Update 1.57 und das Spezialtransporte DLC

Samstag, 1. November 2025





Großartige Neuigkeiten! ⚠️ Wir freuen uns, Ihnen heute mitteilen zu können, dass Besitzer des Special Transport DLC für den Euro Truck Simulator 2 mit dem kommenden Update Nr. 1.57 ein kostenloses Update erhalten werden. Wir hoffen, Ihre Fahrkünste sind bis dahin auf einem hohem Stand, denn wir haben einige neue und anspruchsvolle Ladungen für Sie in Aussicht!

Das Steuer einer Zugmaschine für eine riesigen Ladung zu übernehmen, ist keine leichte Aufgabe. Es geht nicht nur um die Größe der Ladung, sondern auch um das Können und die Konzentration, die für deren Bewältigung erforderlich sind. Etwas so Schweres über Autobahnen und enge Straßen zu bewegen, ist eine echte Herausforderung, die Kraft und Präzision perfekt vereinen wird. Nur die erfahrensten Fahrer schaffen das. Glauben Sie, dass Sie das Zeug dazu haben? 

Ein Windturbinenblatt. 

Dieses beeindruckende, 30 Meter lange Windkraftanlagen-Rotorblatt erfordert höchste Präzision und Konzentration beim Transport. Geladen wird es auf einem speziell dafür entwickelten Sattelauflieger mit einem 30 Meter langen, vierachsigen Fahrgestell, bei dem jede Achse lenkbar ist um so eine maximale Kontrolle in engen Kurven gewährleisten zu können. Mit einem Aufliegergewicht von 20.820 kg und dem Rotorblatt von weiteren 5.500 kg ist dies eine echte Herausforderung für jeden Fahrer, der sich an diese monumentale Aufgabe wagt. 


Untertagelader

Diese Schwerlastmaschine wurde speziell für anspruchsvolle Bergbaueinsätze entwickelt. Sie wird auf einem extra dafür angefertigten 6-Achs-Tieflader transportiert, dessen Achsen alle lenkbar sind, um selbst engste Straßenverhältnisse meistern zu können. Der Auflieger selbst wiegt 35.000 kg und ist 25 Meter lang – die perfekte Lösung für den Transport dieses 54.500 kg schweren Ungetüms (zusammen also ganze 72.000 kg ). Eine echte Herausforderung für jeden Fahrer, der bereit ist, eine unserer schwersten Ladungen zu transportieren.


Mit diesen neuen Frachten kommen natürlich auch neue Routen! Wenn Sie ein großer Fan von Windkraftanlagenflügeln sind, finden Sie diesen Spezialtransportauftrag von Rostock nach Berlin in Deutschland sowie in unserem kommenden DLC „Nordic Horizons“, der die Route von Jyväskylä nach Vaasa führt.

Beide Routen bringen Sie direkt vom Flügelhersteller zu einer Windkraftanlagen-Baustelle. Insbesondere die deutsche Route stellt Ihre Präzision auf die Probe: Die enge Zielgerade erfordert einiges an Geschick beim Rangieren, um ins Depot zu gelangen und den Anhänger korrekt zu parken.


Als Untertagelader können Sie diesen Spezialtransportauftrag annehmen, der von Dortmund nach Hannover führt, sowie in unserem kommenden Nordic Horizons DLC von Narvik nach Kiruna, der Sie von einem Servicedepot zu einem Untertagebergwerk bringt!

Wir hoffen, Sie freuen sich schon darauf, sich ans Steuer zu setzen und die neuen Herausforderungen des Updates 1.57 anzunehmen! Bleibt dran und verfolgen Sie unseren Blog und unsere Social-Media-Kanäle, um mehr über die Neuerungen dieses Updates zu erfahren. Bis dahin: Immer Gute Fahrt!



Beitrag von Alex, SCS-Software. Übersetzung von Angelwingking