Das Team für Island
Samstag, 15. November 2025
Wir arbeiten noch immer fleißig an der Entwicklung des Island-DLCs für den Euro Truck Simulator 2 und möchten euch heute einige unserer Kollegen aus dem Team vorstellen, das diese kommende Kartenerweiterung zusammenstellt. Sie alle haben eine kurze Botschaft für unsere #BestCommunityEver!
Es gibt natürlich noch weitere Mitarbeiter im Unternehmen, die zur Erweiterung der Island-Karte beitragen werden, aber in diesem Blog möchten wir Ihnen sechs Mitglieder des Kartendesign-Teams vorstellen – Teil einer talentierten Gruppe von insgesamt zehn Designern unter der Leitung von Ivo und mit zwei externen Kollegen.
Ivo – Kartendesign - Leitung: „Island ist mein Traumprojekt. Als Map Leader war ich von Anfang an dabei und freue mich sehr, dass wir unseren Spielern die einzigartige Landschaft und ein etwas anderes Spielerlebnis als in anderen Teilen der Karte bieten können – mit Fokus auf kleine Straßen und dünn besiedelte Gebiete mit atemberaubenden Ausblicken. Als Fan der altnordischen Geschichte interessiere ich mich schon lange für Island und bin begeistert, wenn ich einige der Orte wiederentdecke, die ich aus isländischen Sagas kenne. Dadurch ist Isländisch für mich auch nicht so schwierig wie für meine Kollegen, die es zum ersten Mal lernen. Obwohl Island kleiner ist, stellt es in puncto Landschaftsgestaltung eine große Herausforderung dar, aber mein Team und ich geben unser Bestes, um den Spielern seine Schönheit zu vermitteln.“
Andrea: „Hallo! Mein Name ist Andrea, und vor Island habe ich am Nordic Horizons DLC gearbeitet. Es war eine spannende Reise, da es mein erstes Projekt hier war, aber ich habe während der gesamten Produktion unglaublich viel gelernt – nicht nur über den Karteneditor, sondern auch über reale Orte, Verkehrsregeln usw. Ich freue mich sehr, dass ich meine ganze Erfahrung für die wunderschöne Landschaft Islands einsetzen kann. Die Natur dort ist wirklich atemberaubend, und wir werden unser Bestes geben, die magische Atmosphäre für euch einzufangen.“
Kirill: „Ich bin 2021 eher zufällig zum SCS-Team gekommen. Davor war ich ein riesiger Fan von PC- und Konsolenspielen, aber ich hätte nie gedacht, dass ich auch wunderschöne Videospielwelten erschaffen und Teil dieser geheimnisvollen Welt sein könnte. Es hat sich herausgestellt, dass ich es kann, und es ist unglaublich aufregend. Ich bezweifle, dass es einen anderen Job gibt, der so fantastisch ist. Ich freue mich sehr über die Möglichkeit, an Island mitzuarbeiten – einem der einzigartigsten Länder der Welt, das oft gar nicht wie unser Planet aussieht. Und wenn man mit eigenen Händen etwas wirklich Schönes, Inspirierendes und Einzigartiges für so viele Menschen auf der ganzen Welt erschaffen kann, ist das ein unglaubliches Gefühl. Ich bin hier von tollen Menschen umgeben, und wir arbeiten in einem fantastischen Büro mit allem, was wir zum Arbeiten brauchen. Und alles, was wir tun müssen, ist, zu erschaffen und unser Bestes für unsere Spieler zu geben.“
Johana: „Nach meinem Kunststudium bin ich 2023 zu SCS gekommen, auf der Suche nach einem Job, in dem ich kreativ bleiben kann. Ich habe es schon immer geliebt, in PC-Spielen Dinge zu erschaffen und in Rollenspielen Karten zu erkunden. Deshalb ist es für mich ein echtes Vergnügen, jetzt beruflich kleine Welten gestalten zu dürfen. Bisher habe ich an den DLCs „Greece“ und „Nordic Horizons“ mitgearbeitet – beide sehr unterschiedlich, aber unglaublich spannend! Jetzt freue ich mich darauf, an Islands einzigartiger Landschaft zu arbeiten und bin fasziniert von ihrer Schönheit, den vielen Felsen und dem Mangel an Bäumen. Ich hoffe, so viele Schafe wie möglich auf der Karte unterzubringen.“
Ashley: „Ende 2022 beschloss ich, meinen Traum zu verwirklichen und an einem Videospiel mitzuarbeiten. Damals fühlte es sich riskant an, da ich meine Heimatstadt verlassen und Neuland betreten musste. Heute weiß ich aber, dass es die beste Entscheidung meines Lebens war. Mir macht es riesigen Spaß, Kartenbereiche zu gestalten, in dem Wissen, dass die Spieler sie erkunden und genießen können. Am liebsten baue ich komplexe Straßen mit Kurven, Steigungen, Hügeln und Bergen. Deshalb freue ich mich riesig, an Island arbeiten zu dürfen, auch wenn mich die einzigartige Umgebung anfangs etwas verwirrt hat. Doch nach einer Weile konnte ich mich zurechtfinden und genieße nun die Herausforderung. Ich freue mich schon sehr auf die Veröffentlichung und hoffe, dass alle viel Spaß beim Spielen haben werden. Verfolgt eure Träume und gebt nicht auf!
Anis: „Ich freue mich riesig, dass jeder neue DLC ein weiterer Schritt nach vorn ist – sowohl für das Unternehmen als auch für jeden von uns persönlich. Island erweist sich als eine wunderbar einzigartige Herausforderung mit seinen unvergleichlichen Landschaften, der vielfältigen Pflanzenwelt und den atemberaubenden Ausblicken – von majestätischen Bergen bis zu unzähligen Wasserfällen, von Fjorden bis zu engen, kurvenreichen Straßen. Die Erfahrung des gesamten Teams aus allen Abteilungen war dabei von unschätzbarem Wert. Natürlich besticht Island nicht nur durch seine beeindruckende Landschaft; seine Städte, Siedlungen und Häfen, die harmonisch mit der Natur verwoben sind, gaben uns die Möglichkeit, die Vielfalt der Insel einzufangen und gleichzeitig ein stimmiges Gesamtbild zu schaffen. Ich kann es kaum erwarten, diesen DLC mit der Community zu teilen.“
Das war’s für heute! Wir hoffen, Sie freuen sich schon auf die kommende Kartenerweiterung! Unterstützen Sie uns, indem Sie das Island-DLC auf Ihre Steam-Wunschliste setzt. Vergessen Sie bitte nicht, uns auf X /Twitter, Instagram, Facebook, Bluesky und TikTok zu folgen, um Updates zu unseren Spielen direkt in eurem Feed zu erhalten, oder abonnieren Sie unseren Newsletter, um immer auf dem Laufenden zu bleiben! Wir freuen uns darauf, Ihnen in Zukunft noch mehr zu präsentieren.
Beitrag von Petr, SCS – Software. Übersetzung von Angelwingking








Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Diese Seite ist eine Fanseite für Deutschsprachige, die ETS2 & ATS haben und sich gerne Informieren möchten. Wir sind nicht von SCS, aber für SCS. Happy Trucking.
Bitte immer höflich bleiben, keine Beleidigungen oder Beschimpfungen. Fragen werden beantwortet, sobald es geht. Nehmen Sie Rücksicht auf User, die sich nicht sehr gut ausdrücken können, oder noch sehr wenig Ahnung von SCS und ihren Simulations-Spielen haben. Danke.